Anschlüsse, Anschluß der fußschaltereinheit, Buchsen power amp in und line out – Yamaha DG60FX-112 Benutzerhandbuch
Seite 10: Netzanschluß, Anschluß an ein verstärker/lautsprecher, System

10
Anschlüsse
Bevor Sie eine der Ein- oder Ausgangsbuchsen des DG60FX-112 beschalten, vergewis-
sern Sie sich bitte, daß der DG60FX-112 und alle anderen Geräte ausgeschaltet sind, um
einen elektrischen Schlag oder einen Geräteschaden zu vermeiden.
■
Anschluß der Fußschaltereinheit
Verbinden Sie die Fußschaltereinheit über das mit-
gelieferte Spezialkabel mit der Haupteinheit
(DG60FX-112).
* Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte Spezialkabel. An-
dere Kabel können Schäden am Gerät verursachen.
1. Schließen Sie das eine Ende des Spezialkabels
an die FOOT SW-Buchse an der Rückseite des
DG60FX-112 an. Achten Sie beim Einstecken
auf korrekte Ausrichtung des Steckers.
* Die Stecker an beiden Enden des Kabels sind identsich.
■
Buchsen POWER AMP IN und
LINE OUT
●
Zwischen den Buchsen LINE OUT und POWER
AMP IN kann bei Bedarf ein externes Effektgerät
(in Serienschaltung) eingeschleift werden.
* Im Falle eines Mono-Effektgeräts beschalten Sie am DG60FX-
112 die LINE OUT-Buchse L/MONO.
Spezialkabel
●
Der Lautsprecher des DG60FX-112 gibt das Si-
gnal der LINE OUT-Buchse L/MONO wieder.
Durch Anschluß eines externen Endverstärkers
mit Lautsprecher an die LINE OUT-Buchse R
arbeitet der DG60FX-112 in Kombination mit
dem externen Gerät wie ein Stereo-Gitarren-
verstärker.
* Wenn ein externer Gitarrenverstärker mit Effektschleife an-
geschlossen wird, empfehlen wir Ihnen, den DG60FX-112 an
dessen EFFECT RETURN-Buchse anzuschließen. Bei einem
Gitarrenverstärker ohne Effektschleife schließen Sie den
DG60FX-112 an die INPUT-Buchse an und stellen dann Laut-
stärke und Klang wunschgemäß am externen Verstärker ein.
DG60FX-112 (L)
Externer
Verstärker (R)
LINE OUT
R
Externes Effektgerät
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels auf
dieselbe Weise an die Anschlußbuchse auf der
Rückseite der Fußschaltereinheit an.