Utility-modus, Aufbau des utility-modus, Fußschalterfunktion – Yamaha DG60FX-112 Benutzerhandbuch
Seite 23: Midi-funktionen

23
Utility-Modus
Im Utility-Modus sind Einstellungen zusammengefaßt, die das DG60FX-112-System insge-
samt betreffen: Fußschalterfunktion, MIDI, externe Controller, Schwellerpedal-Regelbereich
usw.
■
Aufbau des Utility-Modus
Zum Aufrufen des Utility-Modus drücken Sie die
[UTILITY]-Taste (die Anzeigelampe der Taste leuch-
tet zur Bestätigung).
Zum Zurückschalten in den Spielmodus drücken Sie
die [UTILITY]-Taste ein weiteres Mal (die Anzeige-
lampe erlischt).
Drücken Sie die [CHORUS]-Taste, um den Wert der
gegenwärtig gewählten Einstellung anzuzeigen.
Betätigen Sie nun den betreffenden Fußschalter
(Anzeigelampe leuchtet), um ihm dann mit den [UP]/
[DOWN]-Tasten eine der folgenden Einstellungen
zuzuordnen.
•
oFF
: Aus (Es bwird keine Controller-Nr.
gesendet)
•
1
bis
32
,
64
bis
95
: Zu sendende Controller-
Nr.
●
Beim Einschalten des Fußschalters gesendete
Steuernachricht (Controller-Nr.)
Sie können eine Controller-Nr. wählen, die beim Ein-
schalten des Fußschalters als Steuernachricht
gesendet wird. (Nur möglich, wenn als Fußschalter-
funktion “
EFF
” eingestellt ist.)
Drücken Sie die [FLANGER]-Taste, um den Wert
der gegenwärtig gewählten Einstellung anzuzeigen.
Betätigen Sie nun den betreffenden Fußschalter
(Anzeigelampe leuchtet), um ihm dann mit den [UP]/
[DOWN]-Tasten eine der folgenden Einstellungen
zuzuordnen.
•
0
bis
127
: Zu sendende Controller-Nr.
●
B e i m Au s s c h a l t e n d e s F u ß s ch a l t e r s
gesendete Steuernachricht (Controller-Nr.)
Sie können eine Controller-Nr. wählen, die beim
Ausschalten des Fußschalters als Steuernachricht
gesendet wird. (Nur möglich, wenn als Fußschalter-
funktion “
EFF
” eingestellt ist.)
Drücken Sie die [PHASER]-Taste, um den Wert der
gegenwärtig gewählten Einstellung anzuzeigen.
Betätigen Sie nun den betreffenden Fußschalter
(Anzeigelampe leuchtet), um ihm dann mit den [UP]/
[DOWN]-Tasten eine der folgenden Einstellungen
zuzuordnen.
•
0
bis
127
: Zu sendende Controller-Nr.
■
MIDI-Funktionen
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, und stellen Sie den
AMP-Wahlschalter auf LEAD2 (“
mmd
” erscheint auf
dem Display).
Im Utility-Modus werden MIDI-Nachrichten
nicht empfangen. Das Gerät spricht nur im
Spielmodus auf MIDI-Nachrichten anderer
Geräte an.
Sie können im Utility-Modus die folgenden sechs
Funktionen einstellen, die mit dem AMP-Wahl-
schalter ausgewählt werden.
• LEAD1: Fußschalterfunktion
• LEAD2: MIDI-Funktionen
• DRIVE1: Einstellungen für externe Controller
• DRIVE2: Einstellungen für Schwellerpedal
• CRUNCH1: Einstellungen für Wah-Wah-Pedal
• CRUNCH2: Lautsprechersimulator
■
Fußschalterfunktion
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, und stellen Sie den
AMP-Wahlschalter auf LEAD1 (“
F.S
” erscheint auf
dem Display).
●
Auswählen der Fußschalterfunktion
Drücken Sie die [COMP]-Taste, um dann mit den
[UP]/[DOWN]-Tasten die Funktion für Fußschalter
1 bis 3 zu wählen.
•
PrG
: Patch-Auswahl
•
EFF
: Ein-/Ausschalten von Effekten
Fußschalter 1: Modulation
Fußschalter 2: Delay
Fußschalter 3: Reverb
●
Bei Betätigungen des Fußschalters gesendete
Steuernachricht (Controller-Nr.)
Sie können eine Controller-Nr. wählen, die beim Ein-
/Ausschalten des Fußschalters als Steuernachricht
gesendet wird. (Nur möglich, wenn als Fußschalter-
funktion “
EFF
” eingestellt ist.)