Effektfunktionen und parameter, Compressor-effekt, Modulation-effektblock – Yamaha DG60FX-112 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Compressor-Effekt
●
COMP (Compressor)
Dieser Effekt hält den Höchstpegel des Eingangs-
signals (Spitze) durch Komprimierung auf dem Pe-
gel, der mit dem Regler eingestellt ist.
• COMP-Regler
Drehen des Reglers nach rechts erhöht den
Komprimierungsgrad.
Bei der Einstellung “0.0” hat der Effekt keine
Wirkung.
Effektfunktionen und Parameter
●
FLANGER
Erzeugt einen Klang, der dem eines Düsen-
triebwerks ähnelt.
• SPEED-Regler
Spezifiziert die Geschwindigkeit, mit der die Ton-
höhe schwankt.
• DEPTH-Regler
Spezifiziert die Tiefe (Stärke) der Tonhöhen-
variation.
• SPEED-Regler + [FLANGER]-Taste
Spezifiziert die Verzögerungszeit.
• DEPTH-Regler + [FLANGER]-Taste
Spezifiziert den Feedback-Pegel.
●
PHASER
Dieser Effekt bewirkt eine periodische Veränderung
der Phasenlage und verleiht dem Klang einen
schwingenden Charakter.
• SPEED-Regler
Spezifiziert die Geschwindigkeit, mit der die Pha-
se sich ändert.
• DEPTH-Regler
Spezifiziert die Tiefe (Stärke) der Phasen-
änderungen.
• SPEED-Regler + [PHASER]-Taste
Spezifiziert den Feedback-Pegel.
• DEPTH-Regler + [PHASER]-Taste
Spezifiziert den Mischanteil des Phaser-Effekts.
●
ROTARY
Dieser Effekt simuliert ein Zweiwege-Rotations-
lautsprechersystem (Rotor).
• SPEED-Regler
Spezifiziert die Rotationsgeschwindigkeit des
Tieftonlautsprechers.
• DEPTH-Regler
Spezifiziert die Rotationsgeschwindigkeit des
Hochtonlautsprechers.
• SPEED-Regler + [ROTARY]-Taste
Spezifiziert den Winkel, in dem das linke und
rechte Mikrofon in Bezug auf den Lautsprecher
angeordnet sind. Die Einstellung “0” erzeugt ei-
nen Mono-Klang, während die Einstellung “10.0”
den Klang einer Mikrofonanordnung in einem
Winkel von 180 Grad simuliert.
• DEPTH-Regler + [ROTARY]-Taste
Spezifiziert die Lautstärkebalance zwischen dem
H o c h t o n l a u t s p r e c h e r u n d d e m Ti e f t o n -
lautsprecher.
●
TREMOLO
Dieser Effekt bewirkt eine periodische Veränderung
der Lautstärke.
• SPEED-Regler
Spezifiziert die Geschwindigkeit, mit der die Laut-
stärke sich ändert.
Modulation-Effektblock
Es gibt fünf Modulationseffekte: CHORUS,
FLANGER, PHASER, ROTARY und TREMOLO.
• D i e b e i d e n R e g l e r , m i t d e n e n d i e
Modulationsparameter eingestellt werden, haben
jeweils zwei Funktionen. In der ersten Funktions-
ebene, d.h. ohne zusätzliche Betätigung einer
Taste, dienen sie zur Einstellung von Geschwin-
digkeit und Tiefe, und wenn die Taste des ge-
genwärtig gewählten Effekts gedrückt gehalten
wird, sind sie mit jeweils einem sekundären
Parameter belegt.
• Sekundäre Effektparameter werden als Teil der
Patch-Daten gespeichert. Beim Abrufen eines
Patch-Programms werden diese sekundären
Parameter dann wieder vorgegeben.
• Wenn ein anderer Effekt des Modulation-Effekt-
blocks gewählt wird, werden der SPEED- und
DEPTH-Einstellwert des früheren Effekts für den
neuen Effekt übernommen.
Die sekundären Parameter werden auf die zu-
letzt für den neu gewählten Effekt eingestellten
Werte gesetzt. (Die sekundären Parameter wer-
den effektspezifisch gespeichert.)
• Zum Rücksetzen der sekundären Parameter auf
die werkseitigen Vorgabewerte halten Sie die
betreffende Effekttaste gedrückt, bis alle fünf
Modulationseffekt-Anzeigelampen leuchten.
●
CHORUS
Dies ist ein typischer Chorus-Effekt.
• SPEED-Regler
Spezifiziert die Geschwindigkeit, mit der die Ton-
höhe schwankt.
• DEPTH-Regler
Spezifiziert die Tiefe (Stärke) der Tonhöhen-
variation.
• SPEED-Regler + [CHORUS]-Taste
Spezifiziert die Verzögerungszeit.
• DEPTH-Regler + [CHORUS]-Taste
Spezifiziert den Mischanteil des Chorus-Effekts.