Fehlermeldungen, Fehlersuche – Yamaha DG60FX-112 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
Fehlermeldungen
Sollte beim Betrieb ein Fehler auftreten, informiert einer der folgenden Fehlercodes über des-
sen Ursache.
E1
: MIDI-Empfangspuffer voll
URSACHE: Es wurden zu einem gegebenen Zeitpunkt zu viele MIDI-Daten vom DG-Verstärker emp-
fangen.
LÖSUNG:
Versuchen Sie, die zu sendende Datenmenge zu reduzieren, oder Teilen Sie die Daten in
kleinere Blöcke auf.
E2
: Kommunikationsfehler
URSACHE: Beim MIDI-Datenaustausch wurde ein Fehler festgestellt.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse usw., und versuchen Sie es dann noch einmal.
E3
: Kontrollsummenfehler bei Bulk Dump-Empfang
URSACHE: Die Kontrollsumme stimmt nicht mit den empfangenen MIDI-Daten überein.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal.
E4
: Datenfehler bei Bulk Dump-Empfang
URSACHE: In den den empfangenen MIDI-Daten wurde ein Fehler festgestellt.
LÖSUNG:
Überprüfen Sie die Anschlüsse und Daten, und versuchen Sie es dann noch einmal.
E5
: Speicherbatteriefehler
URSACHE: Die Speicherschutzbatterie ist erschöpft.
LÖSUNG:
Bei fortgesetztem Gebrauch gehen die intern gespeicherten Daten verloren. Lassen Sie
die Batterie in dem Geschäft, in dem es erworben wurde, oder von einem Yamaha-Ser-
vice durch eine neue ersetzen.
Kein Ton
→
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
→
Steht der Lautstärkeregler am Gitarren-
verstärker auf Null?
→
Ist der GAIN-Wert auf “0” eingestellt?
→
Ist der MASTER-Regler auf “0” eingestellt?
→
Ist der OUTPUT-Regler auf “0” eingestellt?
→
Wird ein Schwellerpedal zur Lautstärke-
regelung verwendet? Betätigen Sie das Pedal.
→
Befindet sich das Gerät im Stimmgerät-
Modus? Betätigen Sie die [UTILITY]-Taste oder
den BANK-Fußschalter, um wieder in den
Spielmodus zu schalten.
→
Ist ein Kabel an der MAIN AMP IN-Buchse
angeschlossen?
Keine Klangänderung beim Verstellen
von Reglern
→
Verstellen Sie den Regler, bis der angezeigte
Wert sich ändert. Der Parameter kann nun ein-
gestellt werden. (
→
Seite 13)
Fehlersuche
→
Ist der Effekt dieses Reglers eingeschaltet?
Schalten Sie zunächst den Effekt durch einen
Druck auf die Effekttaste ein, und machen Sie
dann die gewünschte Einstellung. (
→
Seite 13)
MIDI-Daten können nicht gesendet wer-
den
→
Stimmt die MIDI-Sendekanaleinstellung mit
dem Empfangskanal des anderen Geräts über-
ein? (
→
Seite 24)
→
Ist die MIDI-Mischfunktion ausgeschaltet? (
→
Seite 24)
MIDI-Daten können nicht empfangen
werden
→
Befindet sich der DG60FX-112 im Spielmodus?
Schalten auf Spielmodus, und versuchen Sie
es dann noch einmal.
→
Ist der MIDI-Empfang des DG60FX-112
deaktiviert? (
→
Seite 24)