Einstellungen für schwellerpedal, Utility-modus – Yamaha DG60FX-112 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Utility-Modus
untere
Grenze
obere
Grenze
Verstell-
bereich
Effektiver Regelbereich
(mindestens 128)
●
Zuordnen des externen Controllers
Drücken Sie die [FLANGER]-Taste, und wählen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den Controller
(
EP
,
1
bis
31
,
64
bis
95
).
●
Auswählen des zu steuernden Parameters
Drücken Sie die [PHASER]-Taste, und wählen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den zu steuern-
den Parameter (
UUH
-).
●
Einstellen des kleinsten Parameterwerts
Drücken Sie die [ROTARY]-Taste, und stellen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den kleinsten
Parameterwert ein (Wert am unteren Endanschlag
des Controllers:
0.0
bis
10.0
).
●
Einstellen des größten Parameterwerts
Drücken Sie die [TREMOLO]-Taste, und stellen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den größten
Parameterwert ein (Wert am oberen Endanschlag
des Controllers:
0.0
bis
10.0
).
■
Einstellungen für Schwellerpedal
Diese Einstellungen werden nur angeboten, wenn
bei den Einstellungen für externe Controller das
Schwellerpedal (“
EP
”) als externer Controller zu-
geordnet wurde.
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, und stellen Sie den
AMP-Wahlschalter dann auf DRIVE2 (“
E.P
” wird auf
dem Display angezeigt).
●
Einstellen des Schwellerpedal-Regelbereichs
(untere Grenze)
Dieser Vorgang beschreibt, wie Sie die untere Gren-
ze des gewünschten Schwellerpedal-Regelbereichs
definieren.
Drücken Sie die [COMP]-Taste, und stellen Sie dann
mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den Wert (Pedal-
stellung) ein (
0
bis
128
).
Alternativ können Sie auch die [COMP]-Taste ge-
drückt halten und das Pedal dabei bis zum ge-
wünschten Punkt verstellen.
* Wegen der Beziehung zwischen der oberen und unteren Grenze
kann kein Wert eingestellt werden, der einen effektiven Regel-
bereich von weniger als 128 (Regelschritte) definieren würde
(siehe untere Abbildung).
●
Einstellen des Schwellerpedal-Regelbereichs
(obere Grenze)
Dieser Vorgang beschreibt, wie Sie die obere Gren-
ze des gewünschten Schwellerpedal-Regelbereichs
definieren.
Drücken Sie die [CHORUS]-Taste, und stellen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten den Wert (Pedal-
stellung) ein (
127
bis
255
).
Alternativ können Sie auch die [CHORUS]-Taste
gedrückt halten und das Pedal dabei bis zum ge-
wünschten Punkt verstellen.
* Wegen der Beziehung zwischen der oberen und unteren Grenze
kann kein Wert eingestellt werden, der einen effektiven Regel-
bereich von weniger als 128 (Regelschritte) definieren würde
(siehe untere Abbildung).
* Der für die obere Grenze des Schwellerpedal-Regelbereichs
eingestellte Wert darf nicht größer sein als der für den
Schwellerpedal-Schaltpunkt eingestellte Wert.
●
Einstellen der Schwellerpedal-Schaltpunkts
bei Einsatz als Wah-Wah-Pedal
Wenn Sie ein angeschlossenes Schwellerpedal als
Wah-Wah-Pedal einsetzen, kann der Effekt durch
Pedalbetätigung ein- und ausgeschaltet werden. Sie
können den als Schaltpunkt gewünschten Pedal-
winkel beliebig einstellen.
Drücken Sie die [FLANGER]-Taste, und stellen Sie
dann mit den [UP]/[DOWN]-Tasten die Position ein.
Alternativ können Sie auch die [FLANGER]-Taste
gedrückt halten und das Pedal dabei bis zur ge-
wünschten Position verstellen.
* Der Wert darf nicht größer sein als der für die obere Grenze
des Schwellerpedal-Regelbereichs eingestellte Wert.
* In der Einstellung “
oFF
” ist die Wah-Wah-Schalterfunktion
deaktiviert.
* Das YAMAHA Schwellerpedal FC-7 hat eine “fortissimo”-
Funktion, die ein Durchtreten des Pedals bis über eine durch-
schnittliche Position hinaus erlaubt. Beim Freigeben des bis
zum Endanschlag betätigten Pedals kehrt dieses von selbst in
die durchschnittliche Position zurück. Beim Einsatz als Wah-
Wah-Pedal empfiehlt sich die Einstellung des Schaltpunkts
auf eine Position im “fortissimo”-Bereich.