Rhythmus-programmierfunktion, Warn- und fehleranzeigen der custom style-funktion – Yamaha CVP-69A Benutzerhandbuch
Seite 56

53
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Rhythmus-Programmierfunktion
Beim Programmieren eigener Rhythmen begegnen Sie unter Umständen einer oder mehreren der folgenden
Warn- und Fehlermeldungen.
■
Zu wenig freier Speicher
..........................................................................
Die unten abgebildete Warnanzeige erscheint auf dem Display, wenn
noch freie Speicher für die zu speichernden Daten nicht ausreicht.
Warn- und Fehleranzeigen der CUSTOM STYLE-Funktion
In einem solchen Fall müssen Sie einen nicht mehr gebrauchten Rhyth-
mus löschen, um Platz zu schaffen, oder die Daten des gerade aufgenomme-
nen reduzieren. Drücken Sie
CANCEL, um zu Seite 1 des CUSTOM
STYLE-Menüs zurückzublättern, wo Sie den aktuellen Rhythmus einfacher
gestalten können (beispielsweise durch Löschen eines Parts), oder aber
DELETE drücken, um die “Delete STYLE ?” Anzeige aufzurufen:
Wählen Sie mit den
MEMORY No.-Tasten ▲ und ▼ die Nummer des
Rhythmus, den Sie löschen möchten, und drücken Sie dann
OK, um den
Rhythmus zu löschen, oder aber
CANCEL, um den Vorgang abzubrechen.
■
Speicher voll bei der Aufnahme
.......................................................
Die unten abgebildete Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Speicher
während einer Aufnahme oder beim Bearbeiten aufgezeichneter Daten voll
wird.
Drücken Sie
OK, um zu Seite 1 des CUSTOM STYLE-Menüs umzublät-
tern um den Datenumfang durch Löschen eines Parts o. dgl. zu reduzieren.
• Der durch den jeweiligen Rhythmus
belegte Speicherraum wird ebenfalls
auf dem Display angezeigt (ungefährer
Wert in Kilobyte), um Ihnen die Aus-
wahl der zu löschenden Rhythmen zu
erleichtern (die Speicherkapazität
insgesamt beträgt 160 KB).