Song-aufnahme, Initial edit, Den quantisierungstakt spezifizieren – Yamaha CVP-69A Benutzerhandbuch
Seite 88: Den quantisierungsvorgang ausführen

85
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
X
Den Quantisierungstakt spezifizieren
........................................
Wählen Sie mit der Displaytaste unter dem Notensymbol den gewünsch-
ten Quantisierungstakt, d.h. die Taktschlagintervalle, auf die die Noten be-
richtigt werden sollen.
3
3
3
C
Den Quantisierungsvorgang ausführen
..................................
Nach Auswählen des Quantisierungstaktes drücken Sie die
QUANTIZE-
Displaytaste, um die gewählte Spur zu quantisieren. Die Bestätigungsauf-
forderung “
Are you sure?” (Sicher?) erscheint dabei auf dem Display.
Drücken Sie
YES, um die Spur zu quantisieren, oder aber NO, um den Vor-
gang abzubrechen. Nach dem Quantisieren der Daten wird die
QUANTIZE-
Displaytaste durch die
UNDO-Displaytaste ersetzt, mit der Sie den Vorgang
bei Bedarf wieder rückgängig machen können, bevor Sie eine andere Spur
wählen oder den TRACK QUANTIZE-Modus verlassen.
Zum Abwählen der TRACK QUANTIZE-Funktion drücken Sie die
[EXIT]-Taste oder die [RECORD]-Taste (Anzeigelampe erlischt).
• Es werden lediglich Noten- und
Stimmendaten quantisiert.
• Ein Balken informiert auf dem Display
über den Ablauf des
Quantisierungsvorgangs.
• Sie können sich das
Quantisierungsergebnis durch Starten
und Stoppen der Wiedergabe mit der
[START/STOP]-Taste probeweise
anhören, um sicherzustellen, daß es
Ihren Erwartungen entspricht, bevor
die UNDO-Option verfällt.
Z
Einen Song wählen und den
Bearbeitungsmodus aufrufen
.............................................................
Wählen Sie mit den
SONG-Displaytasten ▲ und ▼, dem Datenrad oder
den [+]/[–]-Tasten den zu bearbeitenden Song, und drücken Sie dann die
EDIT-Displaytaste, um das INITIAL EDIT-Bearbeitungsmenü aufzurufen.
Mit den Parametern auf der RECORD [INITIAL EDIT]-Anzeige (Seite 8 des RECORD-Menüs) können Sie
die Anfangsdaten der einzelnen Spuren ändern.
Zweiunddreißigstelnoten
Sechzehteltriolen
Sechzehntelnoten
Achteltriolen
Achtelnoten
Vierteltriolen
Viertelnoten
INITIAL EDIT