Song-aufnahme, Rename – Yamaha CVP-69A Benutzerhandbuch
Seite 90

87
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
C
Die gemachten Änderungen speichern
...................................
Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen gemacht haben, blättern Sie
zu Seite 1 des INITIAL EDIT-Menüs zurück und drücken dort die
WRITE-
Displaytaste. Auf dem Display ist nun die Bestätigungsaufforderung “
Are
you sure?” (Sicher?) zu sehen. Drücken Sie YES, um die gemachten
Änderungen zu speichern, oder aber
NO, um den Vorgang abzubrechen.
Nachdem die Änderungen auf die Diskette geschrieben wurden, wird die
WRITE-Displaytaste durch die UNDO-Displaytaste ersetzt, mit der Sie den
Vorgang bei Bedarf wieder rückgängig machen können, bevor Sie andere
Änderungen machen oder den INITIAL EDIT-Modus verlassen.
V
Das Menü verlassen
......................................................................................
Drücken Sie die [EXIT]-Taste oder die [RECORD]-Taste (Anzeige-
lampe erlischt), um das INITIAL EDIT-Menü zu verlassen. Sollten dabei
noch Änderungen vorliegen, die Sie noch nicht auf die Diskette geschrieben
haben, erscheint die Bestätigungsaufforderung “
Write edited data?”
(Bearbeitete Daten speichern?) auf dem Display. Drücken Sie
YES, um die
Änderungen zu speichern und den INITIAL EDIT-Modus zu verlassen.
Wenn Sie
NO drücken, verlassen Sie den INITIAL EDIT-Modus, ohne die
Daten zu speichern, und mit
CANCEL gelangen Sie in das INITIAL EDIT-
Menü zurück.
Mit dieser Funktion, die auf der RECORD [RENAME]-Anzeige (Seite 7 des RECORD-Menüs) angeboten
wird, können Sie beliebige Songdateien auf einer mit dem CVP-79A/69/69A/59S bespielten Diskette
(um)benennen.
• Mit dem WRITE-Befehl können die
bearbeiteten Daten mehrerer Spuren
in einem Durchgang geschrieben (d.h.
gespeichert) werden.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [START/STOP]-Taste probe-
weise anhören, um sicherzustellen,
daß es Ihren Erwartungen entspricht,
bevor die UNDO-Option verfällt.
RENAME
Z
Einen Song wählen und die
RENAME-Funktion aktivieren
.............................................................
Wählen Sie mit den
SONG-Tasten ▲ und ▼, dem Datenrad oder den [+]/
[–]-Tasten den Song, der (um)benannt werden soll, und drücken Sie dann
die
RENAME-Taste, um die Benennungsanzeige aufzurufen.