Utility-funktionen, Left pedal (funktion für linkes pedal), Damper range (dämpferpedal-wirkungsbereich) – Yamaha CVP-69A Benutzerhandbuch
Seite 96

93
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Utility-Funktionen
■
LEFT PEDAL (Funktion für linkes Pedal)
...............................
Dem linken Pedal können Sie je nach Bedarf mit der LEFT PEDAL-
Funktion eine der unten aufgelisteten Funktionen zuordnen. Die gewünschte
Funktion wird mit den
LEFT PEDAL-Tasten ▲ und ▼ ausgewählt.
Alternativ können Sie auch das Datenrad oder die [+]/[–]-Tasten verwenden.
Die Standardeinstellung (“
SOFT”) kann durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten [+] und [–] direkt wieder aufgerufen werden.
R
Das Dämpferpedal wirkt nur auf die Stimme des rechten
Tastaturabschnitts. (Standardeinstellung)
L
Das Dämpferpedal wirkt nur auf die Stimme des linken
Tastaturabschnitts.
L&R
Das Dämpferpedal wirkt auf beide Stimmen.
■
DAMPER RANGE (Dämpferpedal-Wirkungsbereich)
........
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob das Dämpferpedal im
Split-Modus auf die linke, die rechte oder beide Stimmen wirken soll.
Drücken Sie wiederholt auf die
DAMPER RANGE-Displaytaste, bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.
• Die DAMPER RANGE-Einstellung
bleibt auch beim Ausschalten des
Instruments erhalten, wenn bei der
BACKUP-Funktion der Parameter
PEDAL aktiviert ist (Seite 107).
SOFT
Beim Treten des Pedals wird die Lautstärke leicht ab-
gedämpft, wobei sich auch das Timbre gespielter Noten
geringfügig ändert. Die SOFT-Funktion wird beim ersten
Einschalten des Instruments automatisch vorgegeben.
START/STOP
Das linke Pedal hat dieselbe Funktion wie die [START/
STOP]-Taste am Bedienfeld. Einzelheiten zur START/
STOP-Funktion finden Sie im Abschnitt “Begleitung” auf
Seite 30 und 32.
HARMONY
Bei dieser Zuordnung kann die HARMONY-Funktion
(Seite 41) mit dem linken Pedal ein- und ausgeschaltet
werden, wenn der gewählte Harmonieeffekt nur auf spe-
zifische Noten oder Phrasen gelegt werden soll.
REGISTRATION
Erlaubt Weiterschalten durch die Registration-Speicher-
plätze, so daß bei jeder Pedalbetätigung ein anderes
Bedienfeld-Setup aufgerufen wird. Näheres zum Regist-
ration-Speicher erfahren Sie auf Seite 60.
INTRO_A/FILL
Das linke Pedal hat dieselbe Funktion wie die [INTRO A/
FILL TO A]-Taste am Bedienfeld. Einzelheiten siehe
Seite 30 und 32.
INTRO_B/FILL
Das linke Pedal hat dieselbe Funktion wie die [INTRO B/
FILL TO B]-Taste am Bedienfeld. Einzelheiten siehe
Seite 30 und 32.
ENDING/RIT.
Das linke Pedal hat dieselbe Funktion wie die [ENDING]-
Taste am Bedienfeld. Einzelheiten siehe Seite 32.
BREAK
Beim Betätigen des linken Pedals wird die spielende
Rhythmusbegleitung unterbrochen und setzt erst nach
Freigeben des Pedals wieder ein. Einzelheiten zur
BREAK-Funktion finden Sie im Abschnitt “Begleitung” auf
Seite 32.
SOSTENUTO
Das linke Pedal hat dieselbe Funktion wie das
Sostenuto-Pedal des CVP-79A/69/69A (siehe Seite 26).
(nur CVP-59S)
• Die LEFT PEDAL-Einstellung bleibt
auch beim Ausschalten des Instru-
ments erhalten, wenn bei der
BACKUP-Funktion der Parameter
PEDAL aktiviert ist (Seite 107).
• Wenn dem linken Pedal als Funktion
“REGISTRATION” zugeordnet ist, wird
beim Abrufen von Registration-Setups
die dort gespeicherte Pedal-Funktions-
zuordnung ignoriert.