Song-aufnahme, Schnelle aufnahme, Eine formatierte diskette einlegen – Yamaha CVP-69A Benutzerhandbuch
Seite 75: Die aufnahmefunktion aktivieren

72
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
Das CVP-79A/69/69A/59S verfügt über einen eingebauten “Sequenzer”, mit dem
Sie bis zu 16 individuelle “Parts” einer einzelnen Komposition aufnehmen können.
Jeder dieser Parts wird dabei auf jeweils einer eigenen “Spur” aufgezeichnet. Die
Musikdaten werden auf einer 3,5-Zoll-Diskette gespeichert, die im Laufwerk des
Instruments eingelegt ist. Auf einer Diskette können maximal 60 Kompositionen
oder Songs aufgezeichnet werden, sofern der Datenumfang einzelner Stücke nicht
zu groß ist. Wenn Sie für die Aufnahme eine neue Diskette verwenden, müssen Sie
diese zunächst formatieren, wie auf Seite 98 beschrieben.
Beim Aufnahmebetrieb erscheinen auf dem Display verschiedene Bestätigungsaufforderungen, Infor-
mationen und Eingabeaufforderungen, unter Umständen auch Warn- und Fehlermeldungen. Nähere
Informationen über die einzelnen Anzeigen finden Sie im “Displaymeldungen” auf Seite 110.
• Das Clavinova zeichnet die Daten im SMF-Format 0 und mit den internen Stimmen des Clavinova gemäß
einer mit “GM System Level 1” kompatiblen Stimmenzuordnung auf.
Z
Eine formatierte Diskette einlegen
................................................
Legen Sie als erstes eine ordnungsgemäß formatierte Diskette in das
Laufwerk des Clavinova ein (siehe Seite 98). Der Schreibschutzknopf an der
Diskette muß auf “schreibfähig” gestellt sein (Schreibschutzöffnung ver-
schlossen).
• Beim Einlegen einer noch nicht forma-
tierten Diskette erscheint die Frage
“Start disk format?” (Diskette formatie-
ren?) auf dem Display. Drücken Sie
OK, um die Diskette zu formatieren,
oder CANCEL, um den Vorgang abzu-
brechen.
• Schreibgeschützte Disketten (DOC
usw.) können nicht formatiert werden.
Schnelle Aufnahme
X
Die Aufnahmefunktion aktivieren
...................................................
Drücken Sie die [RECORD]-Taste, so daß deren Anzeigelampe leuchtet.
Auf dem Display sollte nun die QUICK RECORD-Anzeige zu sehen sein.
Falls die [RECORD]-Anzeigelampe leuchtet, die QUICK RECORD-Anzei-
ge jedoch nicht zu sehen ist, blättern Sie mit den PAGE-Tasten um
(RECORD-Menüseite 1).
Schreibschutzöffnung
verschlossen (“schreib-
fähig” — Speichern von
Daten möglich)
FUNCTION
MIXER
BEAT
CONTRAST
DISPLAY HOLD
PAGE
EXIT
–
+
VOLUME
MASTER
VOLUME
ABC/SONG
VOLUME
DEMO/HELP
POP
16BEAT
DANCE
POP
ROCK
BALLAD
JAZZ
HARMONY
LATIN
LATIN
POP
TRADI-
TIONAL
COUNTRY
WALTZ
DISK
ONE TOUCH
SETTING
INTRO A/
FILL TO A
INTRO B/
FILL TO B
MAIN A
MAIN B
ENDING
SMALL
ABC
ABC ON
TAP
SYNCHRO
START/STOP
TEMPO
–
+
PRESET
METRONOME
STYLE
AUTO BASS CHORD
START/STOP
REVERB
MAX
MAX
MIN
MIN
CUSTOM
MEMORY
BANK
1
ORGAN
2
3
4
5
STRINGS/
CHOIR
BRASS
SAX/
FLUTE
BASS
DRUMS/
PERC.
SPLIT
DUAL
EFFECT
CLAVI. TONE/
SYNTH
GUITAR
VIBES
HARPSI.
E. PIANO
PIANO
GUIDE
RECORD
PLAY
REW
FF
PAUSE
SONG
SONG CONTROL
REGISTRATION
VOICE
ABC FREEZE
GUIDE
RECORD
PLAY
REW
FF
PAUSE
SONG
SONG CONTROL