Kopie n ers te llung, Verfahren – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 170

5.22 Mehrere Schriftbilder auf eine Seite kopieren
142
Kopie
Zu
s
a
tz
fun
k
-
ti
o
n
en
Gr
u
ndf
un
k
-
ti
o
n
en
Bi
ld
q
u
al
ität
Pr
of
il
e
Au
sg
ab
e
●
Diese Funktion ist nicht mit den folgenden Funktionen kombinierbar: Buchvorlage, Bundstegausblendung, Mischformatvorla-
gen, Bildwiederholung, Autom. Kontrast (Bildqualitätsvoreinstellung), Randlos (Vergrößern/Verkleinern).
●
Bei Eingabe eines individuellen Größenänderungswerts ist der zulässige Bereich auf 25 - 100% beschränkt.
●
Je nach Größe des Vorlagenbildes kann ein Schriftbildverlust entstehen.
●
Wenn die tatsächliche Anzahl Vorlagen höher ist als angegeben, werden die überzähligen Schriftbilder in derselben Größenän-
derungseinstellung 1 auf 1 kopiert. Beispiel: Die Vorlagen bestehen aus 9 Seiten und es wurde 8 auf 1 gewählt - Resultat: Acht
Schriftbilder werden auf ein Blatt abgebildet, das neunte Schriftbild jedoch wird mit derselben Größenänderungseinstellung auf
ein separates Blatt kopiert.
●
Per Standardeinstellung ist die Funktion Mehrfachnutzen ausgeschaltet.
●
Die Standardeinstellung kann ggf. in der Systemverwaltung geändert werden. Einzelheiten s. „8.3 Verwaltung einrichten“.
Verfahren
1
Vorlagen einlegen.
2
Unter Papiervorrat den gewünschten Behälter antippen.
3
Im Register „Ausgabe“ die Funktion Mehrfachnutzen antip-
pen.
Die Anzeige „Mehrfachnutzen“ wird eingeblendet.
●
Bei Verwendung von
Mehrfachnutzen unter Papiervorrat
nicht Auto aktivieren.
●
Bei Wahl von Mehrfachnutzen wird
unter Vergrößern/Verkl.
automatisch Auto% aktiviert. Das
bedeutet, dass die Größenänderung
automatisch an das gewählte
Papierformat angepasst wird. Wird
Auto unter Papiervorrat aktiviert,
wird automatisch ein geeigneter
Behälter gewählt.