Anha ng, B mögliche funktionenkombinationen – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 437

B Mögliche Funktionenkombinationen
409
A
nha
ng
B
*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.
Buc
hv
or
lage, O
ber
e S. dann unter
e
Buc
hv
or
lage -
Li
nk
e S. dann r
ec
hte
Buchvor
lge -
Beide Seiten
Buc
hv
or
lge -
Ei
ne Sei
te
Buc
hdupl
ex
Loc
hung
Ei
nz
el
hefttung -
O
ben l
in
ks
Ei
nz
el
heftung -
O
ben r
ec
hts
Doppel
heftung l
in
ks
Doppel
heftung r
ec
hts
Doppel
heftung oben
Lepor
el
lo
fal
z
Ei
nbr
uc
hfal
z
Auftr
ag v
or
ziehen
Unter
br
ec
hungs
modus
>50 Vor
l.
Aus
gabeaus
ric
htung -
Auto
Aus
gabeaus
ric
htung -
Sc
hr
iftb. nac
h oben
Aus
gabeaus
r. -
Sc
hr
iftb. n. u. (
umgek
. Rei
henf.)
Aus
gabeaus
ric
htung -
Sc
hr
iftb. nac
h unten
T
rennbl
ätter
(
A
uftr
ags
aufbau)
Bedr
uc
kte T
rennbl
ätter
(
S
egment)
Automati
sc
he Dr
ehung
Aufdruck
Randverschiebung - Zentrieren
Randversch. - Eckverschiebung (Seite 1)
Randversch. - Eckverschiebung (Seite 2)
Randversch. - Variabel (Seite 1)
Randversch. - Variabel (Seite 2)
Randausblendung - Oben & unten
Randausblendung - Links & rechts
Randausblendung - Bundsteg
Randlos
Vorlageneinzug
S S S S S
Vorlagenglas
Mischformatvorlagen
B B B B B
8
8
8
8
8
Vorlagenformat
Vorlagenformat - Automatisch
Vorlagenformat - Kopf oben
E E
E
Vorlagenformat - Kopf links
E E
E
Ausgabe - Auto
E E E E E E
Ausgabe - Sortiert
Ausgabe - Unsortiert
B E E E E E E
B B
Seitenaufdruck 1-1
S
Seitenaufdruck 2-1
Seitenaufdruck 2-2
S S S S S
Seitenaufdruck 1-2
S S S S S
2-seitige Vorlage
B B B B B
2-seitige Kopien
B
Großauftrag
Probesatz
B B
Mehrfachnutzen
B B B B B
3
B
Bildwiederholung
B B B B B B B B B B B B B
B
Deckblätter
15 15 15 15 15
B
Klarsichtfolientrennblätter
B B B B B B B B B
B B B B
Auf Register kopieren
B B B B B 18 18 S 18 S S B B
17 17 17
B
B
Broschüre
B B B B B B B B B
B B B B B
Gewählte Funktion
(zweite Wahl)
Gewählte Funktion
(erste Wahl)
Auftr.
aufb.
Leer: 1. und 2. Wahl kombinierbar.
A: 1. und 2. Wahl nicht kombinierbar.
B: 2. Wahl nicht verfügbar.
C: Auswahl möglich, doch 1. Wahl wird ignoriert.
D: Auswahl möglich, doch 2. Wahl wird ignoriert.
E: 1. Wahl wird autom. geändert.
S: Bei Aktivieren von "Start" wird gemeldet, dass Kopieren nicht
möglich ist.
U: Bei Auswahl einer Option wird gemeldet, dass diese nicht
mit der bereits gewählten kombiniert werden kann.
1: Vergrößerung nicht möglich.
2: Auswahl basiert auf erster Vorlage.
3: Einschränkungen bei > 50 Vorlagen, z. B. Statuswechsel zu
Unterbrechungsmodus wenn "Fertig" ausgewählt wird.
4: Unbedr. Deckblätter, Aufdruck, Ausgabeausrichtung und
Heften/Lochen können für die gesamte Auftragsaufbaudatei
verwendet werden.
5: Kann nur gewählt werden, wenn ein Behälter angegeben und
"Vergrößern/Verkleinern" auf "Auto" gesetzt ist.
6: Unterbrechungsmodus bleibt aktiv bis Status zu "Fertig"
wechselt.
7: Einstellung über Auftragsaufbau. Zwischen Segmente können
Trennblätter eingefügt werden.
8: Heften wählbar, wenn Länge der Vorlagen übereinstimmt.
9: Deckblattfunktion in jedem Segment angewendet.
10: Bei Auswahl von Beh. 7 Heft-/Lochposition abhängig von
Papierausrichtung.
11: Papierauswahl: Registerblattmaterial (Karton 1 oder 2), A4
Hochformat.
12: Verfügbar, wenn als Fach ausgewählt. Kopien werden
mit dem Schriftbild nach oben ausgegeben.
13: Bei Ausgabe des Aufbauautrags kann ein Auftrag
vorgezogen werden. Bei der Ausgabe eines vorgezogenen
Auftrags kann vom Kopiermodus in den Auftragsaufbau
geschaltet werden.
14: Für die gewählte Falzung erfolgt automatisch die
erforderliche Drehung.
15: Nur bei unbedruckten Deckblättern.
16: Karton 2 kann nicht verwendet werden.
17: Normalpapier/Karton 1: Ausgabe mit Schriftbild nach
oben, Karton 2: Ausgabe mit Schriftbild nach unten.
18: Kombination ohne Fehlermeldung möglich, es erfolgt
jedoch keine Ausgabe des Aufdrucks.
19: Starttaste nicht verfügbar, wenn Karton 1 und eine
Falzoption kombiniert werden.
-: Nicht verfügbar.