Kopieren auf klarsichtfolien – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 97

69
Allge
m
eine
Kopierv
o
rgänge
4.4
Kopieren auf Klarsichtfolien
Zum Kopieren auf Klarsichtfolien diese in die Zusatzzufuhr einlegen und die entsprechende Papierart festle-
gen.
●
Beim Kopieren auf Klarsichtfolien ausschließlich die Zusatzzufuhr verwenden, der Einsatz anderer Behälter kann zu Papier-
staus und Systemausfällen führen.
●
Nur die empfohlenen Klarsichtfolien verwenden, andernfalls können Papierstaus und Systemstörungen entstehen.
Wird im Register „Ausgabe“ die Funktion Folientrennblätter gewählt, wird automatisch nach jedem kopierten
Klarsichtfolienblatt ein leeres weißes Blatt eingefügt.
Sollen die Klarsichtfolien bedruckt werden, müssen sie das gleiche Papierformat aufweisen und in der glei-
chen Ausrichtung eingelegt werden, wie das Material in den Behältern 1, 2, 3, 4 bzw. 6 und 7.
●
Leere Trennblätter werden von den Zählern nicht erfasst. Bedruckte Trennblätter jedoch werden mitgezählt.
„5.23 Klarsichtfolientrennblätter einfügen“
Verfahren
1
Vorlagen einlegen.
2
Die Klarsichtfolien in die
Zusatzzufuhr einlegen.
Die Papierführung an die Klar-
sichtfolien heranschieben.
Die Anzeige „Zusatzzufuhr“ wird
eingeblendet.
3
DIN/ISO wählen, dann A4 H festlegen und Folie/Karton 1
antippen.
●
Für Schwarzweißdruck geeignete
Klarsichtfolien verwenden.
●
Zur Vermeidung von Papierstaus
V515-Folien in
Hochformatausrichtung einlegen.