Spezielle vorlagen, 3 spezielle vorlagen, Vorlagenglas – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 73: Vorlageneinzug

3.1 Vorlagenarten
45
V
o
rl
agen
3.1.3 Spezielle Vorlagen
■
Vorlagenglas
Bei den nachstehenden Vorlagenarten kann es vorkommen, dass die automatische Formatermittlung
nicht funktioniert. In diesem Fall wie beschrieben vorgehen.
• Vorlagen nicht genormten Formats
Format unter Vorlagenformat auf dem Register „Zusatzfunktionen“ angeben.
• Durchsichtige Vorlagen (z. B. Klarsichtfolien)
Vorlage mit einem weißen Blatt Papier desselben Formats hinterlegen oder unter Vorlagenformat auf dem
Register „Zusatzfunktionen“ das Format angeben.
• Glänzende Vorlagen
Format unter Vorlagenformat auf dem Register „Zusatzfunktionen“ angeben.
• Dicke Vorlagen (z. B. Bücher)
Format unter Vorlagenformat auf dem Register „Zusatzfunktionen“ angeben.
„5.12 Vorlagenformat festlegen“
■
Vorlageneinzug
Wenn die nachstehend aufgeführten Vorlagenarten über den Vorlageneinzug zugeführt werden,
besteht die Gefahr, dass Papierstaus entstehen oder das Papier beschädigt wird. Diese Vorlagen
daher stets über das Vorlagenglas einscannen:
• Gerissene, zerknitterte, gelochte, wellige Vorlagen
•
Hochtransparente Vorlagen
• Geheftete oder geklebte Vorlagen
•
Glänzende Vorlagen
• Collagen
•
Wärmeempfindliche Vorlagen
• Gefaltete Vorlagen
•
Schwere Vorlagen
• Rückseitig beschichtete Vorlagen oder
•
Leichte Vorlagen
Durchschreibepapier