Anha ng, B mögliche funktionenkombinationen – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 433

B Mögliche Funktionenkombinationen
405
A
nha
ng
B
*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.
Auf
dr
uc
k
R
andver
schi
ebung -
Zent
rier
en
R
andver
sch.
-
E
ckver
schi
ebung (
S
ei
te
1)
R
andver
sch.
-
E
ckver
schi
ebung (
S
ei
te
2)
R
andver
sch.
-
Var
iabel
(
S
ei
te
1)
R
andver
sch.
-
Var
iabel
(
S
ei
te
2)
R
andausbl
endung -
oben & unt
en
R
andausbl
endung -
links & r
echt
s
R
andausbl
endung -
Bundst
eg
R
andl
os
Vor
lagenei
nzug
Vor
lagengl
as
M
ischf
or
m
at
vor
lagen
Vor
lagenf
or
m
at
Vor
lagenf
or
m
at
-
Aut
om
at
isch
Vor
lagenf
or
m
at
-
Kopf
oben
Vor
lagenf
or
m
at
-
Kopf
links
Ausgabe -
Aut
o
Ausgabe -
Sor
tie
rt
Ausgabe -
U
nsor
tie
rt
Sei
tenauf
dr
uck 1-
1
Sei
tenauf
dr
uck 2-
1
Sei
tenauf
dr
uck 2-
2
Sei
tenauf
dr
uck 1-
2
2-
sei
tige Vor
lage
2-
sei
tige Kopi
en
G
roßauf
trag
Pr
obesat
z
M
ehr
fa
chnut
zen
Bi
ld
w
ieder
hol
ung
D
eckbl
ät
te
r
Kl
ar
si
cht
fo
lient
rennbl
ät
te
r
Auf
R
egi
st
er
kopi
er
en
Autom. Behälterwahl
E E E E B
Behälter 1-4 und 6 - Normal
E E B
Beh. 2-4 und 6 - Karton 1
E E B
Behälter 7 (Trenn-/Deckblätter)
B
B B E B B
Normal/Karton 1
S S
S
E 11
Karton 2
S S
S S
B E 11
Klarsichtfolie
S S
S S
B E B
Etiketten
S S
S S
B E B
12x18 Zoll/SRA3
S S S S S
S
S S
S S
S S B E B
Postkarte
S S
S S
B E B
Autom.*
S S S S S
S
S
S S
S S
S S
E B
Anderes Format
S S
S S
E 11
Auto %
100%
Vergr./Verkl.-Festwerte
1
Proportional
B
1
Automatisch
B
Separat
B
1
Heller/Dunkler - Automatisch
2
Heller/Dunkler - Einstellung
Text & Foto - Rasterbild
Text & Foto - Fotografie
Text & Foto - Heller Text
Text - Normaler Text
Text, Bleistifttext (Schwarz)
Foto - Rasterbild
Foto - Fotografie
Foto
Karte
Autom. Kontrast
B
Hintergrundunterdrückung
Schwärzegrad
Schärfe
Z
usa
tzzu
fu
hr
Zusatzzufuhr
Gewählte Funktion
(erste Wahl)
Gewählte Funktion
(zweite Wahl)
Leer: 1. und 2. Wahl kombinierbar.
A: 1. und 2. Wahl nicht kombinierbar.
B: 2. Wahl nicht verfügbar.
C: Auswahl möglich, doch 1. Wahl wird ignoriert.
D: Auswahl möglich, doch 2. Wahl wird ignoriert.
E: 1. Wahl wird autom. geändert.
S: Bei Aktivieren von "Start" wird gemeldet, dass Kopieren nicht
möglich ist.
U: Bei Auswahl einer Option wird gemeldet, dass diese nicht mit der
bereits gewählten kombiniert werden kann.
1: Vergrößerung nicht möglich.
2: Auswahl basiert auf erster Vorlage.
3: Einschränkungen bei > 50 Vorlagen, z. B. Statuswechsel zu
Unterbrechungsmodus wenn "Fertig" ausgewählt wird.
4: Unbedr. Deckblätter, Aufdruck, Ausgabeausrichtung und
Heften/Lochen können für die gesamte Auftragsaufbaudatei
verwendet werden.
5: Kann nur gewählt werden, wenn ein Behälter angegeben und
"Vergrößern/Verkleinern" auf "Auto" gesetzt ist.
6: Unterbrechungsmodus bleibt aktiv bis Status zu "Fertig"
wechselt.
7: Einstellung über Auftragsaufbau. Zwischen Segmente können
Trennblätter eingefügt werden.
8: Heften wählbar, wenn Länge der Vorlagen übereinstimmt.
9: Deckblattfunktion in jedem Segment angewendet.
10: Bei Auswahl von Beh. 7 Heft-/Lochposition abhängig von
Papierausrichtung.
11: Papierauswahl: Registerblattmaterial (Karton 1 oder 2), A4
Hochformat.
12: Verfügbar, wenn als Fach ausgewählt. Kopien werden mit
dem Schriftbild nach oben ausgegeben.
13: Bei Ausgabe des Aufbauautrags kann ein Auftrag
vorgezogen werden. Bei der Ausgabe eines vorgezogenen
Auftrags kann vom Kopiermodus in den Auftragsaufbau
geschaltet werden.
14: Für die gewählte Falzung erfolgt automatisch die
erforderliche Drehung.
15: Nur bei unbedruckten Deckblättern.
16: Karton 2 kann nicht verwendet werden.
17: Normalpapier/Karton 1: Ausgabe mit Schriftbild nach
oben, Karton 2: Ausgabe mit Schriftbild nach unten.
18: Kombination ohne Fehlermeldung möglich, es erfolgt
jedoch keine Ausgabe des Aufdrucks.
19: Starttaste nicht verfügbar, wenn Karton 1 und eine
Falzoption kombiniert werden.
-: Nicht verfügbar.