Anha ng – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 434

B Mögliche Funktionenkombinationen
406
A
nha
ng
B
*1 Diese Funktion kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden.
Buc
hv
orlage,
Obere S.
dann unt
ere
Buc
hv
orlage - Link
e S.
dann rec
ht
e
Buc
hv
orlge - Beide Seit
en
Buc
hv
orlge - Eine Seit
e
Buc
hduplex
Loc
hung
Einz
elhef
ttung - Oben link
s
Einz
elhef
tung - Oben rec
ht
s
D
oppelhef
tung link
s
D
oppelhef
tung rec
ht
s
D
oppelhef
tung oben
Leporellof
alz
Einbruc
hf
alz
Auf
trag v
orz
iehen
U
nt
erbrec
hungs
m
odus
>50 Vorl.
Aus
gabeaus
ric
ht
ung - Aut
o
Aus
gabeaus
ric
ht
ung - Sc
hrif
tb
. nac
h oben
A
us
gabeaus
. - Sc
hrif
tb
. n.
u.
(um
gek
. R
eihen
f
Aus
gabeaus
ric
ht
ung - Sc
hrif
tb
. nac
h unt
en
T
rennblät
te
r (Auf
trags
auf
bau)
Bedruc
kte T
rennblät
te
r (Segm
ent
)
Aut
om
at
is
che D
rehung
A utom . Behälterwahl
S
S
S
B ehälter 1-4 und 6 - N orm al
B eh. 2-4 und 6 - K arton 1
S
S
B ehälter 7 (Trenn-/D eckblätter)
10 10 10 10 10 10
B
N orm al/K arton 1
K arton 2
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
K larsichtfolie
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
E tiketten
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
12x18 Zoll/SR A 3
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
B
P ostkarte
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
A utom .*
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
A nderes Form at
S
A uto %
100%
V ergr./V erkl.-Festwerte
P roportional
A utom atisch
S eparat
H eller/D unkler - A utom atisch
H eller/D unkler - E instellung
T ext & Foto - R asterbild
T ext & Foto - Fotografie
T ext & Foto - H eller T ext
T ext - N orm aler T ext
T ext, B leistifttext (Schw arz)
Foto - R asterbild
Foto - Fotografie
Foto
K arte
A utom . Kontrast
B
B
B
B
B
H intergrundunterdrückung
S chwärzegrad
S chärfe
Zusat
zzuf
uhr
G ew ählte Funktion
(zweite W ahl)
G ew ählte Funktion
(erste W ahl)
A uftr.a
ufb.
Leer: 1. und 2. Wahl kombinierbar.
A: 1. und 2. Wahl nicht kombinierbar.
B: 2. Wahl nicht verfügbar.
C: Auswahl möglich, doch 1. Wahl wird ignoriert.
D: Auswahl möglich, doch 2. Wahl wird ignoriert.
E: 1. Wahl wird autom. geändert.
S: Bei Aktivieren von "Start" wird gemeldet, dass Kopieren nicht
möglich ist.
U: Bei Auswahl einer Option wird gemeldet, dass diese nicht mit der
bereits gewählten kombiniert werden kann.
1: Vergrößerung nicht möglich.
2: Auswahl basiert auf erster Vorlage.
3: Einschränkungen bei > 50 Vorlagen, z. B. Statuswechsel zu
Unterbrechungsmodus wenn "Fertig" ausgewählt wird.
4: Unbedr. Deckblätter, Aufdruck, Ausgabeausrichtung und
Heften/Lochen können für die gesamte Auftragsaufbaudatei
verwendet werden.
5: Kann nur gewählt werden, wenn ein Behälter angegeben und
"Vergrößern/Verkleinern" auf "Auto" gesetzt ist.
6: Unterbrechungsmodus bleibt aktiv bis Status zu "Fertig"
wechselt.
7: Einstellung über Auftragsaufbau. Zwischen Segmente können
Trennblätter eingefügt werden.
8: Heften wählbar, wenn Länge der Vorlagen übereinstimmt.
9: Deckblattfunktion in jedem Segment angewendet.
10: Bei Auswahl von Beh. 7 Heft-/Lochposition abhängig von
Papierausrichtung.
11: Papierauswahl: Registerblattmaterial (Karton 1 oder 2), A4
Hochformat.
12: Verfügbar, wenn als Fach ausgewählt. Kopien werden
mit dem Schriftbild nach oben ausgegeben.
13: Bei Ausgabe des Aufbauautrags kann ein Auftrag
vorgezogen werden. Bei der Ausgabe eines vorgezogenen
Auftrags kann vom Kopiermodus in den Auftragsaufbau
geschaltet werden.
14: Für die gewählte Falzung erfolgt automatisch die
erforderliche Drehung.
15: Nur bei unbedruckten Deckblättern.
16: Karton 2 kann nicht verwendet werden.
17: Normalpapier/Karton 1: Ausgabe mit Schriftbild nach
oben, Karton 2: Ausgabe mit Schriftbild nach unten.
18: Kombination ohne Fehlermeldung möglich, es erfolgt
jedoch keine Ausgabe des Aufdrucks.
19: Starttaste nicht verfügbar, wenn Karton 1 und eine
Falzoption kombiniert werden.
-: Nicht verfügbar.