Dateien zusammenfügen, 3 dateien zusammenfügen – Xerox 1010 Benutzerhandbuch
Seite 247

6.4 Dateien bearbeiten
219
Se
rv
e
r
6.4.3 Dateien zusammenfügen
Zum Erstellen einer neuen Datei können mehrere im gleichen Ordner gespeicherte Dateien zusam-
mengefügt werden. Die daraus entstandene Datei kann ihrerseits mit einer weiteren solchen Datei
oder einer Auftragsaufbau-Datei zusammengefügt werden.
Bei Auswahl mehrerer Dateien werden diese beim Druck in der Auswahlreihenfolge ausgegeben.
●
Einmal zusammengefügte Dateien können nicht mehr getrennt werden.
●
Dateien in verknüpften Ordnern (Nr. 31 bis 36) und FTP-Ordnern (Nr. 37 bis 42) können nicht bearbeitet werden.
●
Dateien können nicht zusammengefügt werden, wenn die Anzahl pro Ordner 250 überschreitet.
●
Kopierdateien, die mit den Funktionen „Klarsichtfolie“, „Broschüre“ oder „Auf Register kopieren“ programmiert sind, können
nicht mit anderen Kopierdateien zusammengefügt werden.
●
Dateien, bei denen die Behältereinstellung übereinstimmt, Format oder Papierart jedoch nicht, können nicht zusammengefügt
werden. Beispiel: Dateien mit der Einstellung A3-Papier in Behälter 2 und Dateien mit der Einstellung B4-Papier in Behälter 2
können nicht zusammengefügt werden.
●
Dateien mit unterschiedlich eingestellten Falzformaten können nicht zusammengefügt werden.
●
Falls die Dateien nicht zusammengefügt werden können, können verschiedene Ausgabefächer eingestellt werden. Ausgabe-
fach der Dateien überprüfen, da es je nach aktivierten Funktionen unterschiedlich sein kann.
Verfahren
1
Bearbeiten/Drucken antippen, um die Anzeige „Festplatte
(Kopie)“ aufzurufen.
2
Den Ordner markieren, in dem die Datei gespeichert ist, und
anschließend Ordner auswählen antippen.
Die im Ordner gespeicherten Dateien werden aufgelistet.
3
Die Dateien auswählen, die in der Reihenfolge zusammenge-
fügt werden sollen, in der sie ausgegeben werden, und
anschließend Zusammenf./Bearbeiten antippen.
●
Über die Tastatur auf dem
Gerätesteuerpult eine
Ordnernummer eingeben und „Start“
antippen, um die Suche nach dem
Ordner durchzuführen.
●
Ist der Ordner kennwortgeschützt,
wird die Anzeige „Kennwort
eingeben“ aufgerufen.
●
Die Reihenfolge der ausgewählten
Kopierdateien wird unter Pos.
angezeigt.
●
Soll die Markierung einer Datei
aufgehoben werden, diese erneut
antippen.
●
Wird eine Kopierdatei glöscht,
rücken die nachfolgenden Dateien
eine Position in der Reihenfolge
nach oben.
●
Um die Kopiereinstellungen der in
der Liste aufgeführten Kopierdateien
anzuzeigen, die Schaltfläche
„Prüfen“ auf dem
Hauptgerätesteuerpult antippen.
Detaillierte Hinweise hierzu s. „4.2.2.
Einstellungen überprüfen“.