Yamaha PSR-S700 Benutzerhandbuch
Seite 8

PSR-S900/S700 – Bedienungsanleitung
8
Einsatz, Erstellung und Bearbeitung
von Styles der Begleitautomatik .....106
Style-Charakteristik ............................................. 106
Auswahl eines Akkord-Fingersatzes ................... 106
Einstellungen für die Style-Wiedergabe ............. 109
Split-Punkt-Einstellungen ................................... 110
Bearbeiten der Style-Lautstärke und des
Mischverhältnisses (MIXING CONSOLE) ............ 111
Praktische Funktion – Music Finder .................... 111
Durchsuchen der Datensätze ............................... 111
Erstellen einer Kollektion von bevorzugten
Datensätzen (Favoriten) ....................................... 113
Bearbeiten von Datensätzen ................................ 114
Speichern von Datensätzen .................................. 115
Style Creator ....................................................... 118
Style-Struktur ....................................................... 118
Erstellen eines Styles ............................................ 118
Bearbeiten des erstellten Styles ............................ 124
Die Multi-Pads .................................132
Erstellen von Multi-Pads (Multi Pad Creator) .... 132
Multi-Pad-Echtzeitaufnahme ................................ 132
Multi-Pad-Einzelschrittaufnahme (EDIT) ............... 133
Speichern und Abrufen eigener
Bedienfeldeinstellungen
– Registration Memory ....................135
Aufrufen registrierter
Bedienfeldeinstellungen ..................................... 136
Löschen einer nicht mehr benötigten
Bedienfeldeinstellung/Benennen einer
Bedienfeldeinstellung ........................................... 137
Aufruf bestimmter Einstellungen deaktivieren
(Freeze-Funktion) ................................................. 138
Die Registration-Memory-Nummern der Reihe
nach aufrufen – Registration Sequence ................ 138
Einsatz, Erstellung und Bearbeitung
von Songs ........................................140
Kompatible Song-Typen ..................................... 140
Anleitung für die Song-Wiedergabe .................. 141
Anpassen von Lautstärke-Balance, Voice-
Kombination usw. (MIXING CONSOLE) ............ 144
Üben von Songs mit den Guide-Funktionen ...... 145
Auswahl des Typs der Guide-Funktion .................. 145
Aufzeichnen Ihres Spiels als MIDI-Daten ........... 147
Aufnahmemethoden ............................................ 147
Bearbeiten eines aufgenommenen Songs ............. 162
Direktes Anschließen des
PSR-S900/S700 an das Internet ......171
Das Instrument mit dem Internet verbinden ..... 171
Zugriff auf die spezielle Website ........................ 172
Funktionen auf der speziellen Website .............. 172
Blättern im Display .............................................. 172
Links aufrufen ...................................................... 173
Eingabe von Zeichen ........................................... 173
Rückkehr zur vorhergehenden Web-Seite ............ 173
Aktualisieren einer Webseite/Abbrechen des
Ladens einer Webseite ......................................... 174
Erwerb und Herunterladen von Daten ................. 174
Lesezeichen für Ihre bevorzugten
Seiten setzen ....................................................... 175
Öffnen einer markierten Seite .............................. 176
Das Display INTERNET SETTING .......................... 178
Wechseln der Homepage .................................... 181
Internet-Einstellungen initialisieren ...................... 182
Glossar der Internet-Begriffe ............................. 183
Einsatz eines Mikrofons
(PSR-S900) .......................................184
Einstellen des Mikrofon- und
Harmonieklangs .................................................. 187
Talk Setting (Spracheinstellungen) .................... 191
Einsatz Ihres Instruments
mit anderen Geräten .......................193
Anschließen von Audio- und Videogeräten ....... 193
Einsatz externer Audiogeräte für die Wiedergabe
(
1 [OUTPUT]-Buchsen) ....................................... 193
Wiedergabe externer Audiogeräte über die
eingebauten Lautsprecher
(
2 [AUX IN]-Buchsen) ........................................ 193
Anzeige des Display-Inhalts des Instruments
auf einem separaten Fernsehbildschirm
(
3 [VIDEO OUT]-Buchse) (PSR-S900) .................. 194
Anschließen eines Mikrofons oder einer Gitarre
(
4 [MIC/LINE IN]-Buchse) (PSR-S900) ................ 194
Verwendung des Fußschalters oder Fußreglers
(
5 [FOOT PEDAL 1/2]-Buchsen) ......................... 194
Den einzelnen Fußpedalen bestimmte
Funktionen zuweisen ........................................... 195
Anschließen externer MIDI-Geräte
(
6 [MIDI]-Buchsen) ............................................ 198
Anschließen an einen Computer,
ein USB-Gerät und das Internet ......................... 198
Anschließen eines Computers
(Buchsen
6 [MIDI] und 7 [USB TO HOST]) ........ 198
Anschließen an einen LAN-Adapter vom Typ
USB und an ein USB-Speichergerät
(
8 über die [USB TO DEVICE]-Buchse) ................ 199
9 [LAN]-Port) ........ 200
Was ist MIDI? ...................................................... 201
MIDI-Einstellungen ............................................. 204
Grundsätzliche Bedienung ................................... 204
Vorprogrammierte MIDI-Vorlagen ....................... 206
MIDI-Systemeinstellungen ................................... 207
Einstellungen für das Senden von MIDI-Daten ..... 207
Einstellungen für den Empfang von
MIDI-Daten ......................................................... 208
Einstellung des Akkordgrundtons für die Style-
Wiedergabe über MIDI-Empfang ......................... 209
Einstellung des Akkordtyps für die Style-
Wiedergabe über MIDI-Empfang ......................... 209