Seite 93 – Yamaha PSR-S700 Benutzerhandbuch
Seite 93

Lautstärke- und Klangverhältnis bearbeiten (MIXING CONSOLE)
PSR-S900/S700 – Bedienungsanleitung
93
Einsatz, Erstellung und Bearbeitung v
on
V
oices
FILTER
TUNE
EFFECT
EQ (Equalizer)
HARMONIC CONTENT
(Obertongehalt) Ermöglicht die Einstellung des Resonanzeffekts
(Seite 101) für jeden Part.
BRIGHTNESS
Legt für jeden Part die Klanghelligkeit durch Einstellung der
Cutoff-Frequenz (Grenzfrequenz) fest (Seite 101).
PORTAMENTO TIME
Die Portamento-Funktion erzeugt einen gleitenden
Tonhöhenübergang zwischen zwei auf der Tastatur gespielten
Noten. Die Portamento-Zeit legt die Dauer des Übergangs fest.
Höhere Werte erzeugen einen längeren Übergang von einem
Ton zum nächsten. Bei einem Wert von „0“ wird kein Effekt
erzeugt. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn der ausgewählte
Tastatur-Part auf „Mono“ eingestellt ist (Seite 100).
PITCH BEND RANGE
Legt für die einzelnen Tastatur-Parts den PITCH-BEND-Bereich in
Halbtönen fest (wenn dieser Funktion ein Pedal zugewiesen ist).
OCTAVE
Legt für die einzelnen Tastatur-Parts den Bereich der
Tonhöhenänderung in Oktaven fest.
TUNING
Legt die Tonhöhe jedes Tastatur-Parts fest.
TRANSPOSE
Hier können Sie die Transposition für die Tonhöhe der Tastatur
(KBD), die Song-Wiedergabe (SONG) oder das gesamte
Instrument (MASTER) einstellen.
TYPE
Wählen Sie den gewünschten Effekttyp aus (Seite 95). Nach der
Bearbeitung verschiedener Parameter für den ausgewählten
Effekttyp können Sie ihn als eigenen Effekt speichern.
REVERB
Stellt den Anteil des Reverb-Signals für die einzelnen Parts oder
Kanäle ein.
CHORUS
Stellt den Anteil des Chorus-Signals für die einzelnen Parts oder
Kanäle ein.
DSP
Stellt den Anteil des DSP-Signals für die einzelnen Parts oder
Kanäle ein.
TYPE
Wählen Sie den zu Musikart und Vortragsumgebung geeigneten
EQ-Typ aus (Seite 97). Diese Einstellung beeinflusst den
Gesamtklang des Instruments.
EDIT
Zum Bearbeiten des EQ (Seite 98).
EQ HIGH
Legt die Arbeitsfrequenz des EQ-Bands für Höhen fest, das für
jeden Part abgesenkt/angehoben wird.
EQ LOW
Legt die Arbeitsfrequenz des EQ-Bands für Tiefen fest, das für
jeden Part abgesenkt/angehoben wird.