Yamaha PSR-S700 Benutzerhandbuch
Seite 96

Einsatz, Erstellung und Bearbeitung v
on
V
oices
Lautstärke- und Klangverhältnis bearbeiten (MIXING CONSOLE)
PSR-S900/S700 – Bedienungsanleitung
96
7
Benutzen Sie die Tasten [5π
π
π
π†
†
†
†
]/[6π
π
π
π†
†
†
†
], um die Effekt-CATEGORY
auszuwählen.
8
Benutzen Sie die Tasten [7π
π
π
π†
†
†
†
]/[8π
π
π
π†
†
†
†
], um den Effekt-TYPE
auszuwählen.
Wenn Sie die Effektparameter bearbeiten möchten, gehen Sie zum nächsten
Bedienschritt.
■ Bearbeiten und Speichern des Effekts
9
Drücken Sie die Taste [F] (PARAMETER), um das Display für die
Bearbeitung der Effektparameter anzuzeigen.
10
Wenn Sie in Schritt 5 einen der Effektblöcke DSP 2–4 ausgewählt
haben:
Sie können sowohl die Standardparameter als auch dessen
Variationsparameter bearbeiten.
Um den Standardtyp der Parameter auszuwählen, drücken Sie die Taste [B].
Um die Variationsparameter auszuwählen, drücken Sie die Taste [E].
11
Wählen Sie mit den Tasten [4π
π
π
π†
†
†
†
]/[5π
π
π
π†
†
†
†
] einen der Parameter aus,
die Sie bearbeiten möchten.
Welche Parameter zur Verfügung stehen, hängt vom ausgewählten
Effekttyp ab.
12
Stellen Sie mit den Tasten [6π
π
π
π†
†
†
†
]/[7π
π
π
π†
†
†
†
] den Wert des
ausgewählten Parameters ein.
Wenn Sie in Schritt 5 den REVERB-, CHORUS- oder DSP1-Effektblock
ausgewählt haben:
Stellen Sie durch Drücken der Taste [8π†] den Effekt-Rückweg-Pegel ein.
13
Drücken Sie die Taste [I] (SAVE), um das Display zum Speichern Ihres
eigenen Effekts aufzurufen.
Andere Effektblöcke, -
kategorien und -typen
auswählen
Verwenden Sie dazu die Tasten
[1π†]–[3π†]. Die neu
ausgewählte Effektkonfiguration
wird in dem Feld oben links im
Display angezeigt.
13
10
10
11
12
Effect Return Level:
Bestimmt den Pegel oder Anteil
des Effekts, der angewendet
werden soll.
Wird für alle Parts oder Kanäle
eingestellt.