Aufnahmefunktionen (recording) – Yamaha PSR-510 Benutzerhandbuch
Seite 48

114
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Aufnahmefunktionen (RECORDING)
X
Einen Rhythmus und den gewünschten Teil wählen ..........................................................................
Rufen Sie nun einen Rhythmus auf, der sich als Ausgangsbasis für das
Begleitungsprogramm anbietet. Wählen Sie mit den ACCOMPANIMENT CON-
TROL-Tasten den Teil, mit dem Sie arbeiten möchten: INTRO, MAIN A, MAIN
B, FILL 1 (für MAIN A oder B), FILL 2 (für MAIN A oder B), ENDING. Wenn
Sie einen rhythmischen Schlagzeug-Einwurf (FILL IN) wählen, sollten Sie nicht
vergessen, zusätzlich auch den gewünschten Hauptteil (A oder B) zu wählen.
V
Eine Stimme wählen und das gewünschte Tempo einstellen ............................................................
Wählen Sie nun je nach Bedarf die Stimme für die Aufnahme, und stellen
Sie das Tempo auf einen passenden Wert ein.
HINWEIS
• Die spezifizierten Stimmenparameter können nachträglich mit den
Funktionen REWRITE SETTING und REVOICE geändert werden (siehe
Seite 120 und 100).
C
Die Begleitungsprogramm-Aufnahmebereitschaft aktivieren ............................................................
ARE YOU SURE ?
NO
YES
REC
TRACK
RHYTHM
1 2
BASS
RHYTHMIC
CHORD
1 2
Halten Sie die [REC]-Taste im RECORDING-Teil des Bedienfelds gedrückt,
und betätigen Sie dann im AUTO ACCOMPANIMENT-Teil die TRACK-Taste
der Spur, auf die Sie aufnehmen möchten. (Sollte die Spur des gewählten Teils
keine vorprogrammierten Daten enthalten, wird auf dem MULTI DISPLAY “---”
angezeigt, wobei die Aufnahmebereitschaft nicht aktiviert werden kann.) Die
Anzeige der [REC]-Taste und die Spuranzeige blinken. Wenn Sie als
Ausgangsbasis einen anderen Rhythmus (nicht “00”) gewählt haben, leuchtet die
ARE YOU SURE?-Anzeige auf, und das PSR-510 stellt die Frage “Are you
sure” (Sicher?) (siehe HINWEISE weiter unten). Bestätigen Sie die Frage durch
einen Druck auf die [YES]-Taste, um mit der Aufnahme fortzufahren (das
bereits gespeicherte CUSTOM ACCOMPANIMENT-Programm wird dabei
überschrieben). Die betreffende Spur ist nun aufnahmebereit. Wenn die Anzeige
der [METRONOME]-Taste im OVERALL CONTROL-Teil leuchtet, erklingt
das Metronom im gegenwärtig eingestellten Tempo. Wenn das frühere
Programm erhalten bleiben soll, drücken Sie die [NO]-Taste, um den
Aufnahmevorgang abzubrechen.
HINWEISE
• Wenn Sie als Ausgangsbasis einen anderen Rhythmus als “00”
vorgeben, wird der gewählte Rhythmus beim Aktivieren der
Aufnahmebereitschaft mit der [YES]-Taste zum Begleitungsprogramm-
Speicherplatz kopiert, wobei alle früheren Begleitungsprogrammdaten
der aktuellen PAGE MEMORY-Speicherbank gelöscht werden.
• Beim Aktivieren der Begleitungsprogramm-Aufnahmebereitschaft wird die
automatische Baß/Akkordbegleitung, die Harmonieautomatik und die
Effektfunktion ausgeschaltet, der R1-Orchestrierungspart gewählt und die
[EDIT]-Taste deaktiviert.
• Wenn Sie für die Aufnahme eine Spur mit Rhythmusdaten spezifizieren,
wird die Keyboard Percussion-Funktion automatisch eingeschaltet.
• Beim Aktivieren der Aufnahmebereitschaft für die gewählte Spur werden
andere, keine Rhythmusdaten enthaltende Spuren des Begleitungsteils
automatisch ausgeschaltet.
• Eine Spur, die in keinem Teil Daten enthält (Spuranzeige dunkel), kann
nicht zum Aufnehmen eines Begleitungsprogramms verwendet werden.
• Wenn das Instrument bei aktivierter Begleitungsprogramm-
Aufnahmebereitschaft ausgeschaltet wird, werden alle
Begleitungsprogrammdaten der aktuellen PAGE MEMORY-
Speicherbank gelöscht.
INTRO
FILL IN 1
FILL IN 2
ENDING
MAIN
A
B
ACCOMPANIMENT CONTROL