Vor dem spielen, Stromversorgung – Yamaha PSR-510 Benutzerhandbuch
Seite 7

73
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
PA-3,
PA- 4,
PA-5,
PA-5B,
oder
PA-40
DC 10-12V IN
Vor dem Spielen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie das PSR-510 zum Spielen vorzubereiten ist. Lesen Sie ihn
daher gründlich durch, bevor Sie das PortaTone in Betrieb nehmen.
■
Stromversorgung
DC 10-12V IN
HEADPHONES/
AUX OUT
SUSTAIN PEDAL
Für Batteriebetrieb benötigt Ihr PSR-510 sechs l,5-V-Monozellen (SUM-l, Größe “D” bzw. R-20) oder
entsprechende Batterien.
Abnehmen der Lautstärke, Klangverzerrungen und evtl. auftretende Betriebsstörungen zeigen an, daß die
Batterien erschöpft sind und durch frische ersetzt werden müssen. Schalten Sie das Instrument in einem
solchen Fall aus, um die Batterien zu wechseln oder einen Netzadapter anzuschließen.
●
Stromversorgung über Batterien ..........................................................................................................
Ihr PSR-510 kann mit einem Netzadapter oder aber Batterien* betrieben werden. Befolgen Sie die
nachfolgenden Anweisungen für die jeweils verwendete Stromquelle.
* Falls Batterien verwendet werden, kann es bei hoher Lautstärke zu Klangverzerrungen
des PortaTone PSR-510 kommen. Das liegt daran, daß bei Batteriebetrieb die
Verstärkerleistung geringer ist.
ACHTUNG
• Keinesfalls während eines Aufnahmevorgangs mit dem PSR-510 die
Stromversorgung ausschalten (z.B. Batterien herausnehmen oder
den Stecker des Netzadapters ziehen), da hierdurch Daten
verlorengehen können.
Verbinden Sie zunächst das Gleichspannungskabel des getrennt erhältlichen
Yamaha Netzadapters PA-3, PA-4, PA-5, PA-5B oder PA-40 mit der Buchse DC IN an
der Rückseite des PSR-510, bevor Sie den Adapter (bzw. das Netzkabel des Adapters)
an eine Steckdose anschließen. Beim Anschließen des Netzadapters werden die
eingelegten Batterien automatisch vom Stromversorgungskreis getrennt.
ACHTUNG
• NUR den Yamaha Netzadapter PA-3, PA-4, PA-5, PA-5B oder PA-40
für den Netzbetrieb verwenden. Andere Adapter können selbst
beschädigt werden oder sogar ernsthafte Schäden an Ihrem PSR-510
verursachen.
HINWEIS
• Bei Verwendung des PA-5 liefert das PSR-510 eine etwas höhere
Gesamtlautstärke.
●
Stromversorgung über einen getrennt erhältlichen Netzadapter ......................................................
Steckdose
Ersetzen Sie die verbrauchten Batterien wie folgt durch frische:
Z
Den Batteriefachdeckel an der Unterseite des PortaTone öffnen und die
alten Batterien entnehmen.
X
Die sechs neuen Batterien entsprechend den Polmarkierungen im
Batteriefach einlegen.
C
Den Batteriefachdeckel wieder anbringen und darauf achten, daß er fest
einrastet.
ACHTUNG
• Wenn die Batterien schwach werden, stets alle Batterien zugleich als
Satz austauschen. NIEMALS alte und neue Batterien zusammen
verwenden.
• Keinesfalls Batterien unterschiedlichen Typs (z.B. Alkali- und
Manganbatterien) zusammen verwenden.
• Vor längerem Nichtgebrauch die Batterien aus dem PortaTone
entfernen, um mögliche Schäden durch auslaufenden Elektrolyt zu
verhindern.