Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 100

Einstellen des Farbtons (Weißabgleich) (Fortsetzung)
96
Einstellen eines benutzerdefinierten Weißabgleichs
In den folgenden Fällen sollten Sie Ihre Bilder mit den Daten des
Weißabgleichs aus einem der Modi
(Manuell1) oder
(Manuell2)
aufnehmen, da der Weißabgleich im Modus
(Auto) möglicherweise
nicht korrekt eingestellt wird:
• Nahaufnahmen
• Aufnahme von einfarbigen Motiven (z. B. Himmel, Meer oder Wald)
• Aufnahme mit einer ungewöhnlichen Lichtquelle (wie z. B. einer
Quecksilberdampflampe)
2
Wählen Sie mit dem Haupt-Wahlrad
oder mit der Taste W
W
W
W bzw. X
X
X
X auf dem
Omni-Selector die gewünschte
Einstellung aus.
z
Informationen zur benutzerdefinierten
Einstellung finden Sie weiter unten.
z
Durch Drücken des Auslösers können Sie
sofort nach Auswahl der Einstellungen ein
Bild aufnehmen. Direkt nach der Aufnahme
wird wieder das Menü angezeigt. Dadurch
ist ein problemloses Anpassen der
Einstellungen möglich.
3
Drücken Sie auf
, oder klicken Sie auf das
Haupt-Wahlrad.
z
Der Weißabgleich kann nicht eingestellt werden, wenn für
den Fotoeffekt der Modus
(Sepia) oder der Modus
(Schwarz/Weiß) ausgewählt wurde.
1
Drücken Sie WB (T
T
T
T auf dem Omni-Selector).
z
Der aktuelle Modus für den Weißabgleich wird im Display-Feld und das
Menü für die Weißabgleich-Einstellung im LCD-Monitor angezeigt,
wenn dieser eingeschaltet ist.
2
Wählen Sie mit dem Haupt-Wahlrad
oder mit der Taste W
W
W
W bzw. X
X
X
X auf dem
Omni-Selector einen der Modi
(Manuell1) oder
(Manuell2) aus.
EC140_CUG_DE.book Page 96 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM