Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 55

51
Vorb
erei
ten
d
e
r Kame
ra,
Grun
df
unk
tione
n
z
z
z
z
(Einstellungen)
Druckauftrag
Auswählen der auf einem direktdruckfähigen
Drucker oder in einem Fotolabor zu druckenden
Bilder, der Anzahl der Drucke und weiterer
Parameter
144
Druckfolge
Gibt an, welche Bilder auf den Computer
heruntergeladen werden
149
Menüoption
Mögliche Einstellungen
Siehe Seite
Stummschaltung
Stellen Sie die Stummschaltung auf [An], um die
Signale Startton, Tastenton, Selbstauslöserton
und Verschlussgeräusch abzuschalten.
44, 134, 162
An/Aus*
• Wenn Sie [Stummschaltung] auf [An] stellen,
ist kein Signal hörbar. Dies trifft auch zu,
wenn eine Signaloption im Menü „Meine
Kamera“ auf [
], [
] oder [
] (An)
gestellt ist.
• Das Signal für die Fehlerwarnung ertönt auch,
wenn die Stummschaltung auf [An] gestellt ist.
• Beim Drehen des Haupt-Wahlrads ertönt
kein Signal.
La
utstä
rke
c
Vol. Startton
Einstellen der Lautstärke des Starttons beim
Einschalten der Kamera
29, 53
d
Betriebsger.
Einstellen der Lautstärke des Tastentons für
Operationstasten (außer der Verschlusstaste)
53
e
Selbstausl.Ton
Einstellen der Lautstärke für den
Selbstauslöserton, der Sie darüber informiert,
dass die Aufnahme in 2 Sekunden erfolgt
53, 76
f
Lautst.
Auslöser
Lautstärke des Verschlussgeräusches, das
beim vollständigen Durchdrücken des Auslösers
ertönt. Im Filmaufnahmemodus ertönt kein
Auslöse-Geräusch.
44, 53
g
Lautstärke
Einstellen der Lautstärke für die Wiedergabe
von Ton- oder Filmaufnahmen
128, 133,
134
Einstellungen
für die oben
aufgeführten
Optionen
(c - g)
Menüoption
Mögliche Einstellungen
Siehe Seite
Aus 1 2* 3 4 5
EC140_CUG_DE.book Page 51 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM