Aufnehmen von bildern mit dem optischen sucher – Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 45

41
Vorb
erei
ten
d
e
r Kame
ra,
Grun
df
unk
tione
n
Aufnehmen von Bildern mit dem
optischen Sucher
Durch Deaktivieren des LCD-Monitors und Verwenden des optischen Suchers
kann bei Aufnahmen Energie gespart werden.
z
Sie können den Sucher über die Dioptrieanpassung auf Ihre Sehschärfe
einstellen, so dass das Motiv klar und scharf im Sucher zu erkennen ist.
Dabei können Dioptrieneinstellungen zwischen -3 und +1 m
-1
(entspricht
Dioptrie) vorgenommen werden.
z
Der Sucher weist ein Sichtfeld auf, in dem das aufgenommene Bild in einer
Größe von etwa 80 % angezeigt wird.
Im Sucher angezeigtes Bild und aufgenommenes Bild
Beachten Sie, dass sich das tatsächliche Bild aufgrund der physischen
Trennung zwischen Sucher und Objektiv möglicherweise vom im
optischen Sucher angezeigten Bild unterscheidet. Dies wird als
Parallaxephänomen bezeichnet und macht sich um so mehr
bemerkbar, je näher sich das Motiv am Objektiv befindet. In einigen
Fällen sind Bereiche von Nahaufnahmen, die im Sucher angezeigt
werden, nicht Bestandteil der aufgenommenen Bilder. Verwenden Sie
daher für Nahaufnahmen den LCD-Monitor.
Aufnahmen mit einem ausgewählten außermittigen
AF-Rahmen
Legen Sie die gewünschte Position des AF-Rahmens zum Aufnehmen
eines Bildes über den LCD-Monitor fest (S. 89).
Anzeige der Bildmitte
Dioptrieanpassung
EC140_CUG_DE.book Page 41 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM