Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 117

113
A
u
fnahme
mit
bes
timmt
en Ef
fe
kten
3
Drücken Sie die Taste T
T
T
T auf dem
Omni-Selector, und wählen Sie dann
mit der Taste W
W
W
W oder X
X
X
X auf dem
Omni-Selector die Anzahl der
Bilder aus.
z
Bei jedem Drücken der Taste W oder X auf
dem Omni-Selector erhöht sich die Anzahl
der Bilder schrittweise um jeweils
5 Aufnahmen.
z
Die maximale Anzahl an Aufnahmen* wird durch die verbleibende
Kapazität der CF-Karte festgelegt.
* In manchen Fällen liegt die tatsächliche Höchstanzahl der Aufnahmen
möglicherweise unter der angezeigten Anzahl.
4
Drücken Sie die Taste SET
z
wird im LCD-Monitor und
im Display-Feld angezeigt.
5
Drücken Sie den Auslöser.
z
Das erste Bild wird aufgenommen, und die Intervallaufnahme wird
gestartet.
z
Wenn die festgelegte Anzahl von Bildern aufgenommen wurde,
schaltet sich die Kamera ungeachtet der im Hinblick auf die
Energiesparfunktion ausgewählten Einstellungen aus.
z
Die Intervallaufnahme wird abgebrochen, wenn währenddessen eine
der folgenden Aktionen aufgerufen wird.
• Drehen des Modus-Wahlrads oder Antippen des Auslösers, während
die Kamera auf die Aufnahme des nächsten Bildes wartet
• Öffnen der Abdeckung des CF-Karten-Steckplatzes oder der
Akkufachabdeckung
• Umschalten in den Wiedergabemodus
• Ausschalten der Kamera
z
Nach dem Starten der Intervallaufnahme werden alle Funktionstasten
deaktiviert.
z
Das Objektiv bleibt bis zur Aufnahme des nächsten Bildes
ausgefahren.
z
Unmittelbar nach der Aufnahme werden keine Bilder im LCD-Monitor
angezeigt.
z
Die Intervallaufnahme ist nur dann verfügbar, wenn Datum und
Uhrzeit eingestellt wurden.
z
Reihenaufnahmen, Belichtungsreihenmodus und Fokusbereichsmodus
sind nicht verfügbar. Der Selbstauslöser kann nur bei der ersten
Aufnahme einer Reihe verwendet werden.
EC140_CUG_DE.book Page 113 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM