Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 186

Verwenden eines externen Blitzes (separat erhältlich) (Fortsetzung)
182
Anbringen des Makro-Ringblitzgeräts MR-14EX
und des Makro-Doppelblitzgeräts MT-24EX
Zum Anbringen des Makro-Ringblitzgerät MR-14EX oder des Makro-
Doppelblitzgerät MT-24EX an der Kamera wird der separat erhältliche
Vorsatzlinsenadapter LA-DC58D benötigt.
z
In den Aufnahmemodi
und
sowie bei Serienbildaufnahmen
wird der Blitz nicht ausgelöst.
z
Der Belichtungsreihenmodus steht für Blitzlichtfotografie nicht zur
Verfügung. Bei Auslösen des Blitzes wird jeweils nur ein Bild
aufgenommen.
z
Blitzgeräte (insbesondere Hochspannungsblitzgeräte) oder
Blitzlichtzubehör von anderen Herstellern können einige
Kamerafunktionen außer Kraft setzen bzw. zu Fehlfunktionen führen.
z
Folgende Funktionen können bei Verwendung der Blitzgeräte
Speedlite 220EX, 420EX, 550EX oder 580EX verwendet werden:
• Belichtungsautomatik (verwenden Sie beim 550EX bzw. 580EX den
Modus E-TTL)
• FE-Blitzbelichtungsspeicherung (steht im Modus M nicht zur Verfügung)
• Blitzsynchro. (1.Verschluss/2.Verschluss) (bei Speedlite 550EX
bzw. 580EX hat der 2. Verschluss Priorität )
• Tageslichtsynchronisation
• Langzeitsyncr.
• Blitzbelichtungskorrektur (Bei Verwendung von Speedlite 550EX
oder 580EX hat die Blitzbelichtungskorrektureinstellung des 550EX
(bzw. 580EX) im Modus E-TTL Vorrang, wenn sowohl für die
Kamera als auch für den Blitz Blitzbelichtungsanpassungen
vorgenommen werden. Die Einstellungen der
Blitzbelichtungskorrektur der Kamera werden nicht aktiviert.)
• Auto Zoom (steht bei 220EX nicht zur Verfügung)
1
Schalten Sie die Kamera aus. Drücken,
und halten Sie anschließend die
Ringfreigabetaste, und nehmen Sie
den äußeren Ring des Objektivs ab.
Ringfreigabetaste
Ring
EC140_CUG_DE.book Page 182 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM