Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 178

174
Motiv im
aufgezeichneten
Bild ist zu hell.
Licht fällt direkt auf das
Motiv oder durch
Reflektion vom Motiv in
die Kamera.
z
Ändern Sie den Aufnahmewinkel.
Blitzgerät ist aktiviert.
z
Stellen Sie das Blitzgerät auf Auto
oder Aus.
Im LCD-Monitor
wird ein vertikaler
Lichtbalken (rot,
rosa) angezeigt.
Motiv ist zu hell.
z
Dies ist bei CCD-Geräten völlig
normal und stellt keine
Funktionsstörung dar. (Der rote
Lichtbalken wird bei der Aufnahme
von Einzelbildern nicht
aufgezeichnet, bei Filmaufnahmen
ist dies jedoch der Fall.)
z
Dieser Effekt kann verringert
werden, wenn die Option [ND
Filter] auf [An] gestellt wird.
J Weitere Informationen finden
Sie unter Verwenden des ND
Filters (S. 120).
Weiße Punkte
oder Sternchen
auf dem Bild.
Licht aus dem Blitzgerät
wurde von Staubpartikeln
oder Insekten in der Luft
reflektiert. Dies tritt häufig
unter folgenden
Bedingungen auf:
• Bei Weitwinkel-
aufnahmen
• Bei Aufnahmen mit
hohem Blendenwert im
Modus „Verschluss-
zeitautomatik“
z
Dies ist eine Besonderheit digitaler
Kameras und stellt keine
Funktionsstörung dar.
Blitz wird nicht
ausgelöst.
Blitz ist auf Aus gestellt.
z
Stellen Sie den Blitz auf „An“.
Das Bild wird nicht auf
dem Fernsehgerät
angezeigt.
Falsche
Videosystemeinstellung
z
Stellen Sie das Videosystem auf
den Standard des TV-Geräts,
NTSC oder PAL, ein (S. 52).
Aufnahmemodus ist auf
(Stitch-Assistent)
eingestellt.
z
Das Ausgangssignal wird im
Modus
(Stitch-Assistent) nicht
auf dem Bildschirm des TV-Geräts
angezeigt. Nehmen Sie Bilder in
einem anderen Modus auf.
Zoom funktioniert
nicht.
Der Zoom-Regler wurde
während der Aufnahme im
Filmaufnahmemodus
gedreht.
z
Stellen Sie das Zoom
vor dem Aufnehmen im
Filmaufnahmemodus ein.
Bilder werden nur
langsam von
CF-Karte gelesen.
Aufzeichnen von
Bildern auf CF-Karte
dauert zu lange.
Die zurzeit verwendete
CF-Karte wurde in einem
anderen Gerät formatiert.
z
Verwenden Sie eine mit dieser
Kamera formatierte CF-Karte.
JWeitere Informationen finden
Sie unter Formatieren von
CF-Karten (S. 141).
Problem
Ursache
Lösung
EC140_CUG_DE.book Page 174 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM