Kamerapflege und -wartung – Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 196

Kamerapflege und -wartung (Fortsetzung)
192
Kamerapflege und -wartung
Mit den folgenden Verfahren können Sie das Kameragehäuse, das Objektiv,
den Sucher, den LCD-Monitor sowie andere Teile reinigen.
5
Setzen Sie die Batteriehalterung und den Akku wieder ein,
und schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
Sollten Sie Ihre Kamera jemals entsorgen müssen, so entnehmen
Sie zunächst die Speicherbatterie, und entsorgen Sie diese
gemäß den Recycling-Bestimmungen Ihres Landes.
Kameragehäuse : Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem weichen Tuch
oder einem Brillenreinigungstuch.
Objektiv
: Entfernen Sie Staub und groben Schmutz zunächst mit
einem Blaspinsel vom Objektiv. Entfernen Sie dann mit
äußerster Vorsicht verbliebene Verschmutzungen mit einem
weichen Tuch.
z
Verwenden Sie zum Reinigen des Kameragehäuses oder des
Objektivs niemals synthetische Reinigungsmittel. Sollte sich
die Verschmutzung auf diese Weise nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich an den nächstgelegenen Canon
Kundendienst (siehe separate Broschüre).
Sucher
LCD-Monitor
: Entfernen Sie Staub und Schmutzpartikel mithilfe einer
Blasebalgbürste. Wenn erforderlich, können Sie den Sucher
und den LCD-Monitor vorsichtig mit einem weichen Tuch oder
Brillenreinigungstuch abwischen und so hartnäckige
Schmutzablagerungen entfernen.
z
Reiben Sie nicht zu fest bzw. üben Sie niemals zu großen
Druck auf den LCD-Monitor bzw. den Sucher aus. Andernfalls
können Sie Beschädigungen oder sonstige Störungen
verursachen.
z
Verwenden Sie zum Reinigen der Kamera niemals Verdünner,
Benzol, synthetische Reinigungsmittel oder Wasser. Diese
Substanzen können zu Verformungen oder Beschädigungen der
Geräte führen.
Bij dit produkt zijn batterijen
geleverd. Wanneer deze leeg
zijn, moet u ze niet weggoolen
maar inleveren als KCA
EC140_CUG_DE.book Page 192 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM