Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Seite 48

Drücken des Auslösers (Fortsetzung)
44
z
Nach dem Einblenden des Symbols
wird der AF-Rahmen gelb
angezeigt, oder die orangefarbene bzw. gelbe Lampe blinkt beim
Angetippthalten des Auslösers. Das Bild kann dann durch
Herunterdrücken des Auslösers aufgenommen werden.
z
Fotos werden zunächst im internen Speicher der Kamera
gespeichert, bevor sie auf die CF-Karte geschrieben werden. Auf
diese Weise kann sofort die nächste Aufnahme erfolgen, sofern
genügend Speicher im internen Speicher der Kamera verfügbar ist.
z
Der Signalton und das Verschlussgeräusch können im Menü
„Einstellungen“ über die Option „Stummschaltung“ aktiviert oder
deaktiviert werden.
z
Wenn die Stummschaltung aktiviert ist, ist auch bei aktiviertem
Verschlussgeräusch kein Geräusch zu hören, wenn der Auslöser
gedrückt wird.
z
Im Filmaufnahmemodus ertönt kein Auslöse-Geräusch.
z
Sie können keine Aufnahmen machen, während der Blitz
aufgeladen wird.
AF-Hilfslicht
z
Das AF-Hilfslicht leuchtet manchmal beim Angetippthalten des
Auslösers. Dies ist nützlich bei der Fokussierung unter bestimmten
Bedingungen, z. B. bei dunklen Lichtverhältnissen.
z
Das AF-Hilfslicht kann deaktiviert werden (S. 49).
Deaktivieren Sie das AF-Hilfslicht bei Nachtaufnahmen von Tieren,
um sie nicht zu erschrecken. Beachten Sie jedoch Folgendes.
• Durch Deaktivieren des AF-Hilfslichts treten möglicherweise bei der
Fokussierung Probleme auf, z. B. bei dunklen Lichtverhältnissen.
• Die Lampe zur Verringerung roter Augen leuchtet möglicherweise
beim Angetippthalten des Auslösers, auch wenn das AF-Hilfslicht
deaktiviert ist.
Deaktivieren Sie im Aufnahmemenü die Funktion zur Verringerung
roter Augen und das AF-Hilfslicht, wenn vor dem Auslösen des
Blitzes keine Lampe leuchten soll.
EC140_CUG_DE.book Page 44 Tuesday, August 3, 2004 9:29 PM