Automatische zündung des eingebauten blitzgeräts, Af-unterstützung durch das eingebaute blitzgerät, Verringerung roter augen – Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 30

Vollautomatik
30
Automatische Zündung des eingebauten Blitzgeräts
In den Belichtungsfunktionen des Grundbereichs (außer <
> und <
>) klappt das
eingebaute Blitzgerät bei schwachem und Gegenlicht automatisch aus und zündet.
(Zur Abschaltung wird es von Hand eingeklappt.)
AF-Unterstützung durch das eingebaute Blitzgerät
Bei schwachem Licht zündet das eingebaute Blitzgerät beim Antippen des Auslösers
einige kurze Blitze, um dem Autofokus-System die Scharfeinstellung zu ermöglichen.
Verringerung roter Augen
In Blitzaufnahmen bei schwacher Allgemeinbeleuchtung können die Augen der
fotografierten Personen rot erscheinen. Dieser Effekt entsteht, wenn der Blitz vom
roten Augenhintergrund zurückgeworfen wird.
In der entsprechenden Kamerafunktion gibt die Lampe zur Verringerung roter Augen
ein kurzes Vorlicht ab, so dass sich die Pupillen der Personen vor der Kamera
verengen. Dadurch gelangt nun weniger Blitzlicht auf den Augenhintergrund. Die
Funktion ist in jeder Belichtungsfunktion außer <
> und <
> einstellbar.
Bitte lesen Sie auch die Warnhinweise zum eingebauten Blitzgerät auf Seite 82.
• Das AF-Hilfslicht wird in den Motivprogrammen <
> und <
> nicht
abgegeben.
• Das AF-Hilfslicht des eingebauten Blitzgeräts hat eine Reichweite von etwa 4 m.
• In den Funktionen des Kreativbereichs muss das Blitzgerät gegebenenfalls
von Hand ausgeklappt werden, damit es das AF-Hilfslicht abgeben kann.
• Bei Verwendung eines EOS-Systemblitzgeräts auf der Kamera springt dessen
AF-Hilfsleuchte ein.
Sollte das Blitzgerät beim automatischen Ausklappen behindert werden, blinkt
<
> in der LCD zur Warnung. Tippen Sie in diesem Fall den Auslöser an, um
auf Normalbetrieb zurückzuschalten.
Wenn die automatische Zündung unerwünscht ist, kann die Kamera auf <
>
(Programmautomatik) geschaltet werden. (
→ Seite 58)
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 30