Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 89

89
Blitzaufnahmen mit einem Systemblitzgerät der EX-Reihe
4
Lösen Sie aus.
• Wählen Sie den Bildausschnitt, und
machen Sie die Aufnahme.
• Im Normalfall sollten Sie das zentrale
Messfeld für die Blitzspeicherung
verwenden.
Bei dieser Aufnahme wurde die Blitz-
belichtung auf das Gesicht abgestimmt
und die Kamera dann auf den end-
gültigen Ausschnitt geschwenkt.
So wurde das Hauptobjekt präzise
belichtet, ohne dass der stark
reflektierende Hintergrund die
Belichtung beeinflusste.
Sollte sich das Objekt außerhalb der Blitzreichweite befinden, blinkt das Symbol
< >. Treten Sie näher heran, und wiederholen Sie die Schritte
2
und
3
.
Wird die Blitzleistungskorrektur sowohl an der Kamera als auch am externen
EOS-Systemblitzgerät eingestellt, hat die Einstellung am Speedlite Vorrang.
Mit C.Fn-8-1 kann die FE-Speicherung mit dem jeweils aktiven Messfeld
verknüpft werden. (
→ Seite 97)
Die Einstellung einer Blitzleistungskorrektur an der Kamera wurde bereits auf Seite
84 unter “Blitzleistungskorrektur” beschrieben.
Auch an den folgenden Geräten kann eine Blitzleistungskorrektur eingestellt werden:
Speedlites 550EX, 540EZ, 430EZ und Ringblitzleuchte MR-14EX.
• Die Blitzleistungskorrektur steht in den Funktionen des Kreativbereichs zur
Verfügung.
Blitzleistungskorrektur
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 89