Spiegelvorauslösung – Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 78

Spiegelvorauslösung
78
Die Spiegelvorauslösung kann mit C.Fn-5-1 eingestellt werden (
→
Seite 96).
Hochklappen des Spiegels vor der Belichtung kann minimale Restschwingungen
neutralisieren, die bei starken Nah- oder Tele-Aufnahmen zu Unschärfe führen könnten.
• Bei Spiegelvorauslösung empfiehlt sich die Verwendung des Auslösekabels RS-
60E3, das als Zubehör lieferbar ist.
1
Drücken Sie den Auslöser voll
durch.
• Der Schwingspiegel klappt hoch.
• Der Spiegel klappt nach 30 s automatisch
wieder herunter (wenn keine Auslösung
erfolgt).
2
Drücken Sie den Auslöser zur
Belichtung erneut voll durch.
• Nach der Belichtung klappt der Spiegel
wieder herunter.
• Bei hellem Licht – zum Beispiel am Strand oder auf einem Skihang – sollte die
Belichtung zügig nach dem Hochklappen des Spiegels erfolgen.
• Richten Sie die Kamera bei hochgeklapptem Spiegel keinesfalls auf die
Sonne. Das vom Objektiv gebündelte Sonnenlicht könnte die
Verschlussvorhänge zerstören.
• Bei Kombination der Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser und
Langzeitbelichtung ertönt bei Freigabe des Auslösers ein Auslösegeräusch,
ohne dass sich der Verschluss in diesem Augenblick öffnet.
• Mit Spiegelvorauslösung erfolgt der Filmtransport (
→ Seite 79) ungeachtet der
Einstellung des Filmfunktionswählers stets in Einzelbildschaltung.
• Bei Kombination der Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser führt der erste
volle Druck auf den Auslöser zum Hochklappen des Spiegels. Der Verschluss
läuft 10 s später ab.
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 78