Messcharakteristika – Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 56

Messcharakteristika
56
Die Kamera bietet drei verschiedene Messcharakteristika: Mehrfeldmessung,
Selektivmessung und mittenbetonte Integralmessung.
• Die Einstellung der Messcharakteristik ist in den Funktionen des Kreativbereichs
möglich.
1
Drücken Sie die Taste <
>. (
)
2
Wählen Sie die gewünschte
Messcharakteristik.
• Blicken Sie auf die LCD, und drehen Sie
das Einstellrad <
>, bis das Symbol
der gewünschten Messcharakteristik
erscheint.
Mehrfeldmessung
Diese Messcharakteristik eignet sich für die Mehrzahl der Motive, selbst
bei Gegenlicht. Das Sucherfeld ist in 35 Messsektoren unterteilt, die
ihrerseits mit den sieben AF-Messfeldern verknüpft sind. Zur Ermittlung
der Belichtungsdaten ermittelt die Kamera die Lage und Helligkeit des
Hauptobjekts, des Hintergrunds, die Allgemeinbeleuchtung, Gegenlicht
und andere Faktoren.
• Bei manueller Fokussierung ist die Mehrfeldmessung mit dem zentralen
AF-Messfeld verknüpft.
Selektivmessung
Dieses Verfahren eignet sich besonders für Gegenlichtmotive. Die
Messung erfolgt über eine Fläche, die etwa 10% des Sucherfeldes in der
Bildmitte ausmacht.
Mittenbetonte Integralmessung
Hier wird die Belichtung mit besonderer Gewichtung der Bildmitte über
das Sucherfeld integriert.
Selektivmessung und FE-Speicherung können an das aktive AF-Messfeld
geknüpft werden. (Siehe Seite 97 – C.Fn-8-1.)
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 56