Schärfentiefenprüfung auf der mattscheibe – Canon EOS 30 Benutzerhandbuch
Seite 63

63
Zeitautomatik
Schärfentiefenprüfung auf der Mattscheibe
Zur Prüfung der Schärfentiefe genügt ein
Druck auf die Abblendtaste. Das Objektiv
wird auf Arbeitsöffnung abgeblendet, so
dass der Schärfenbereich im Sucher
sichtbar wird.
4
Prüfen Sie die Sucheranzeige, und
lösen Sie aus..
• Solange die Verschlusszeitenanzeige
nicht blinkt, ergibt sich einwandfreie
Belichtung.
• Blinkt die längste Verschlusszeit, droht
Unterbelichtung. Wählen Sie in diesem
Fall mit dem Einstellrad <
> eine
größere Blende (kleinere Blendenzahl),
bis die Zeit nicht mehr blinkt.
• Blinkt die kürzeste Verschlusszeit, droht
Überbelichtung. Wählen Sie in diesem
Fall mit dem Einstellrad <
> eine
kleinere Blende (höhere Blendenzahl),
bis die Zeit nicht mehr blinkt.
Blendenanzeige
Die Blende ist in den nachstehend aufgeführten halben und ganzen Stufen
einstellbar und wird entsprechend angezeigt. Je höher die Zahl, um so kleiner
die Blendenöffnung. Der darstellbare Blendenbereich ist vom verwendeten
Objektiv abhängig.
Solange sich kein Objektiv an der Kamera befindet, erscheint anstelle der Blende “
”.
• Die Schärfentiefenprüfung ist nur in den Funktionen des Kreativbereichs
möglich.
• Beim Druck auf die Abblendtaste wird gleichzeitig die Belichtung gespeichert.
3486 EOS 30 - Duits 26-03-2003 09:38 Pagina 63