Backofen einstellen, Die backofentür langsam schließen, Achtung – Bosch HGG223124E weiß Gas-Standherd 60cm Gas-Kochfeld Benutzerhandbuch
Seite 14: So stellen sie den gasgrill des backofens ein

14
Backofen einstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie den Backofen einstellen.
So stellen Sie den unteren Gasbrenner des
Backofens ein
Wenn der untere Gasbrenner brennt, können Sie auf einem
Backblech bei geschlossener Backofentür backen.
Beispiel im Bild: Backen bei 170 °C.
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Solange der Herd in
Betrieb ist, muss die obere Abdeckung geöffnet sein.
2. Öffnen Sie die Hauptgaszufuhr des Geräts. Schließen Sie den
Stecker an der Steckdose an. Öffnen Sie die Backofentür.
3. Drücken und drehen Sie den Schalter für den unteren Gas-
brenner auf 170 °C.
4. Drücken Sie, während Sie den Schalter für den unteren Gas-
brenner gedrückt halten, auf den Zündknopf
8
.
5. Das Gas, das aus dem unteren Gasbrenner des Backofens
austritt, wird mithilfe des Zündknopfs entzündet. Damit die
Zündsicherung anspricht, den unteren Gasbrenner des Back-
ofens 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Die Zündsicherung wird aktiviert. Erlischt die Gasflamme wird
die Gaszufuhr automatisch durch das Zündsicherungssystem
unterbrochen.
6. Überprüfen Sie durch das Sichtloch, ob die Flamme brennt.
Sollte die Flamme nicht brennen, den Vorgang ab Schritt 3
wiederholen.
7. Die Backofentür langsam schließen.
8. Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Backen etwa
15 Minuten vor.
9. Wenn das Gericht fertig ist, den Schalter für den unteren Gas-
brenner ausschalten.
Sie können die Temperatur jederzeit verändern.
:
Achtung!
Die Zündvorrichtung sollte nicht länger als 15 Sekunden betä-
tigt werden. Wenn der Brenner nach 15 Sekunden nicht zündet,
warten Sie mindestens eine Minute. Wiederholen Sie dann den
Zündvorgang.
So stellen Sie den Gasgrill des Backofens ein
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung. Solange der Herd in
Betrieb ist, muss die obere Abdeckung geöffnet sein.
2. Öffnen Sie die Hauptgaszufuhr des Geräts. Schließen Sie den
Stecker an der Steckdose an.
3. Das Schutzblech in die Rille unter dem Bedienfeld einsetzen.
Das Schutzblech wird so eingesetzt, dass die längere Kante
nach vorne mit der Krümmung nach unten zeigt.
Das Schutzblech mithilfe der Halterungen in der Rille unter-
halb des Bedienfelds befestigen.
Vergewissern Sie sich, dass das Schutzblech in den Halte-
rungen eingerastet ist. Wenn sich das Schutzblech nicht her-
ausziehen lässt, ist es richtig eingerastet. Sie können das
Schutzblech jetzt sicher verwenden. Andernfalls das Schutz-
blech in einem etwas höheren Winkel in die Rille einsetzen
und darauf achten, dass es in die Halterungen einrastet.
4. Die Backofentür so schließen, dass sie das Schutzblech
berührt.
5. Den Funktionswähler drücken, nach rechts in die Grillstellung
(
drehen.
Beispiel
Gericht
Kochstelle
Kochstufe
Schmelzen
Schokolade, Butter, Margarine Sparbrenner
kleine Flamme
Erwärmen
Brühe, Dosengemüse
Normalbrenner
kleine Flamme
Erwärmen und Warmhal-
ten
Suppen
Sparbrenner
kleine Flamme
Dünsten*
Fisch
Normalbrenner
zwischen großer und kleiner Flamme
Dünsten*
Kartoffeln und sonstiges
Gemüse, Fleisch
Normalbrenner
zwischen großer und kleiner Flamme
Kochen*
Reis, Gemüse, Fleischgerichte
(mit Saucen)
Normalbrenner
große Flammenhöhe
Braten
Pfannkuchen, Kartoffeln,
Schnitzel, Fischstäbchen
Starkbrenner
zwischen großer und kleiner Flamme
* Wenn Sie einen Topf mit einem Deckel benutzen, drehen Sie die Flamme zurück, sobald es kocht.