Achtung, Pflege und reinigung, Hinweise – Bosch HGG223124E weiß Gas-Standherd 60cm Gas-Kochfeld Benutzerhandbuch

Seite 15: Obere glasabdeckung, Reinigungsmittel, Bei der reinigung des kochfeldes, Bei der reinigung des backofens

Advertising
background image

15

6. Während der Funktionswähler weiter gedrückt wird, gleichzei-

tig den Zündknopf

8

drücken.

7. Das Gas, das aus dem Gasgrill austritt, wird mithilfe des

Zündknopfs entzündet. Damit die Zündsicherung anspricht,
den Funktionswähler 10 Sekunden gedrückt halten.
Die Zündsicherung wird aktiviert. Erlischt die Gasflamme wird
die Gaszufuhr automatisch durch das Zündsicherungssystem

unterbrochen.

8. Überprüfen Sie, ob die Flamme brennt. Sollte die Flamme

nicht brennen, den Vorgang ab Schritt 5 wiederholen.

9. Wenn das Gericht fertig ist, den Funktionswähler ausschalten.

Wenn der Backofen abgekühlt ist, das Schutzblech wieder
entfernen.

:

Achtung!

Die Zündvorrichtung sollte nicht länger als 15 Sekunden betä-
tigt werden. Wenn der Brenner nach 15 Sekunden nicht zündet,
warten Sie mindestens eine Minute. Wiederholen Sie dann den
Zündvorgang.

Pflege und Reinigung

Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleiben Ihr Kochfeld und
Ihr Backofen lange schön und funktionsfähig. Wie Sie beides

richtig pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier.

Hinweise

Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich
durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder

Metall.

Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken, sind

Lichtreflexe der Backofenlampe.

Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.

Dadurch können geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist
normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dün-
ner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie können des-

halb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht
beeinträchtigt.

Obere Glasabdeckung

Bevor Sie die obere Abdeckung öffnen, entfernen Sie eventuell
Verschüttetes mit einem Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung am besten einen Glasreiniger.
Entfernen Sie zur Reinigung die obere Abdeckung. Halten Sie

dazu die Abdeckung an den Seiten mit zwei Händen fest und
ziehen Sie sie nach oben.

Sollten sich die Scharniere der Abdeckung lösen, achten Sie
auf die darauf befindlichen Buchstaben. Das Scharnier mit dem

Buchstaben R muss rechts, das Scharnier mit dem Buchstaben
L muss links montiert werden.
Die obere Abdeckung nach der Reinigung in umgekehrter Rei-
henfolge wieder einbauen.
Die obere Abdeckung erst schließen, wenn die Kochstellen
abgekühlt sind.

Reinigungsmittel

Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie folgende

Angaben.

Bei der Reinigung des Kochfeldes

kein unverdünntes Spülmittel oder Spülmittel für Geschirr-
spülmaschinen,

keine Scheuerschwämme,

keine aggressiven Reinigungsmittel wie Backofenreiniger

oder Fleckenentferner,

keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden.

Einzelteile nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Bei der Reinigung des Backofens

keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,

keine Reinigungsmittel mit hohem Alkoholanteil,

keine Scheuerschwämme,

keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden.

Einzelteile nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Waschen Sie neue Schwämme vor der ersten Verwendung
ordentlich aus.

Edelstahfronten

Mit etwas Spülmittel und einem feuchten Tuch abwischen. Immer parallel zur natürlichen Maserung
wischen. Andernfalls können Kratzer entstehen. Mit einem weichen Tuch trocknen. Kalk-, Fett-, Stärke- und

Eiweißflecken sofort entfernen. Keine Scheuermittel, kratzende Schwämme oder grobe Reinigungstücher
verwenden. Die Edelstahlfronten können mithilfe spezieller Pflegemittel poliert werden. Beachten Sie die
Herstellerhinweise. Spezielle Edelstahlreiniger erhalten Sie bei unserem Kundendienst oder im Fachhandel.

Emailflächen und

lackierte Oberflä-

chen

Mit etwas Spülmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen.

Advertising