Kuchen und gebäck, Kuchenformen, Backtabellen für den unteren brenner des gasherds – Bosch HGG223124E weiß Gas-Standherd 60cm Gas-Kochfeld Benutzerhandbuch
Seite 20: Tipps zum backen

20
Kuchen und Gebäck
Kuchenformen
Beim Backen in der Kuchenform den Rost in der angegebenen
Höhe einschieben, und die Kuchenform auf den Rost stellen.
Dunkle Kuchenformen eignen sich am besten.
Beim Backen in dünnen Backformen oder Glasformen erhöht
sich die Backzeit und der Kuchen wird nicht gleichmäßig braun.
Nur hitzebeständige Glasformen verwenden. Die heiße Glas-
form nicht auf eine kalte oder nasse Oberfläche stellen. Das
Glas könnte zerspringen.
Wenn Sie Silikonformen verwenden möchten, richten Sie sich
nach der Gebrauchsanweisung des Herstellers. Silikonformen
fallen im Vergleich zu normalen Kuchenformen etwas kleiner
aus. Aus diesem Grund können die Mengen von den Angaben
im Rezept etwas abweichen.
Backtabellen für den unteren Brenner des Gasherds
In den Tabellen finden Sie für eine Auswahl an Kuchen und Tor-
ten die optimalen Heizarten. Temperaturangaben und Garzeiten
hängen von der Teigmenge und Teigbeschaffenheit ab.
Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten und
leeren Garraum.
Die Wärme verteilt sich im Backofen, sobald das aus dem unte-
ren Gasbrenner austretende Gas gezündet wird. Aus diesem
Grund ist die Unterseite der Speisen meist stärker gebräunt.
Tipps zum Backen
Kuchen in Formen
Zubehör
Höhe
Temperaturan-
gabe in °C
(untere Gas-
brenner des
Backofens)
Dauer, Minuten
Kuchen
Runde Springform mit Rohrboden, tief
2
180
60-80
Kuchen
Runde Springform mit Rohrboden, breit 3
180
60-80
Biskuittorte
Springform (Ø 26 cm)
2
180
50-60
Apfelkuchen
Springform, hell (Ø 20 cm)
2
230
60-80
Grießkuchen
Auflaufform aus Glas, viereckig
3
180
60-80
Diverses Kleingebäck auf dem Back-
blech
Zubehör
Höhe
Temperaturangabe in
°C
(untere Gasbrenner
des Backofens)
Dauer, Minuten
Small Cakes
Backblech
4
170
70-90
Plätzchen
Backblech
3
180
40-60
Sesamkringel
Backblech
4
190
60-80
Blätterteigstrudel
Backblech
4
180
50-70
Strudel aus Yufka-Teig
Backblech
3
190
60-80
Hefegebäck
Backblech
4
170
70-90
Pizza
Backblech
3
190
50-70
Gericht
Zubehör und Geschirr
Höhe
Temperaturangabe in
°C
Dauer, Minuten
Nudelauflauf
Auflaufform aus Glas, vier-
eckig*
2
190
60-80
Kartoffelgratin aus rohen Zutaten,
Höhe max. 4 cm
Auflaufform aus Glas, vier-
eckig*
2
180
60-80
Gemüsegulasch
Römertopf
2
220
80-100
* Nur hitzebeständige Glasformen verwenden. Die heiße Glasform nicht auf eine kalte oder nasse Oberfläche stellen. Das Glas
könnte zerspringen.
Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept
backen.
Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen.
So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen
durchgebacken ist:
Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der im Rezept angegebenen Backzeit mit einem
Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz
klebt, ist der Kuchen fertig.
Der Kuchen fällt zusammen.
Nehmen Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit. Beachten Sie die angegebe-
nen Rührzeiten im Rezept.
Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufge-
gangen und am Rand niedrig.
Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Lösen Sie den Kuchen nach dem Backen
vorsichtig mit einem Messer.
Der Kuchen ist zu trocken.
Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann träufeln
Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber. Verkürzen Sie beim nächsten Mal die Backzeit.
Der Obstkuchen ist unten zu hell.
Schieben Sie den Kuchen beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein.
Der Obstsaft läuft über.
Verwenden Sie beim nächsten Mal die tiefere Universalpfanne (falls verfügbar).