Fleisch, geflügel, fisch, toast, Tabelle - kochen - gasgrill, Tipps zum braten und grillen – Bosch HGG223124E weiß Gas-Standherd 60cm Gas-Kochfeld Benutzerhandbuch

Seite 21: Acrylamid in lebensmitteln

Advertising
background image

21

Fleisch, Geflügel, Fisch, Toast

Tabelle - Kochen - Gasgrill
Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten
Backofen.

Wenden Sie die Fleischstücke nach

Z

der Garzeit.

Legen Sie die Grillstücke immer in die Mitte des Rosts.
Beim Grillen direkt auf dem Rost das Backblech auf Höhe 1
einschieben. Der Fischsaft wird aufgefangen und der Backofen

bleibt sauberer.

Tipps zum Braten und Grillen

Acrylamid in Lebensmitteln

Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten
Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom-

mes Frites, Toast, Brötchen, Brot, feinen Backwaren aus Mürbe-
teig (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius).

Beim Backen von Hefebrötchen kleben
die Teilstücke zusammen.

Zwischen den Brötchen muss ein Abstand von etwa 2 cm eingehalten werden. So ist
genügend Platz vorhanden, damit die Brötchen aufgehen können und gleichmäßig geba-
cken werden.

Beim Backen von saftigen Kuchen tritt
Kondenswasser auf.

Beim Backen kann Wasserdampf entstehen. Er entweicht über der Tür. Der Wasser-
dampf kann sich am Bedienfeld oder an benachbarten Möbelfronten niederschlagen und

als Kondenswasser abtropfen. Dies ist physikalisch bedingt.

Gericht

Gewicht

Zubehör und Geschirr Höhe

Heizart

Dauer, Minuten

Fleisch
Steaks (2 Stück, 3 cm)

0,5 kg

Rost

4

(

30-40

Hamburger (6 Stück)

0,3 kg

Rost

4

(

10-20

Würstchen (5 Stück)

0,2 kg

Rost

4

(

10-20

Geflügel
Hähnchenkeule (4 Stück)

1,5 kg

Rost

4

(

40-50

Fisch
Fisch, im Ganzen (2 Stück)

1,0 kg

Rost

4

(

35-45

Fischfilets (4 Stück)

0,5 kg

Rost

4

(

35-45

Toast
Toasts gebräunt (4 Stück)

-

Rost

4

(

2-4

Gefüllte Toasts von oben gebräunt
(4 Stück)

-

Rost

4

(

3-5

Für das Gewicht des Bratens stehen
keine Angaben in der Tabelle.

Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern
Sie die Zeit.

Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig
ist.

Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die
“Löffelprobe“. Drücken Sie mit einem Löffel auf den Braten. Fühlt er sich fest an, ist er
fertig. Wenn er nachgibt, braucht er noch etwas Zeit.

Der Braten ist zu dunkel und die Kruste
stellenweise verbrannt.

Überprüfen Sie die Einschubhöhe und die Temperatur.

Der Braten sieht gut aus, aber die Soße
ist angebrannt.

Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres Bratgeschirr oder geben Sie mehr Flüssig-
keit zu.

Der Braten sieht gut aus, aber die Soße
ist zu hell und wässrig.

Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger
Flüssigkeit.

Beim Aufgießen des Bratens entsteht
Wasserdampf.

Das ist physikalisch bedingt und normal. Ein großer Teil des Wasserdampfes tritt durch
den Dampfaustritt aus. Er kann sich an der kühleren Schalterfront oder an benachbarten
Möbelfronten niederschlagen und als Kondenswasser abtropfen.

Empfehlungen zum Backen, Braten und Grillen mit niedrigen Acrylamid-Werten
Allgemein

Halten Sie die Garzeiten möglichst kurz.

Bräunen Sie das Gargut goldbraun. "Vergolden statt Verkohlen".

Je größer und dicker das Gargut ist, desto weniger Acrylamid enthält es.

Backofen-Pommes

Verteilen Sie die Pommes frites gleichmäßig und möglichst einlagig auf dem Blech. Um
ein zu schnelles Austrocknen zu vermeiden, backen Sie mindestens 400 g pro Blech.

Advertising