Verbinden, Hohlsaum-stiche, Hinweis – Brother Innov-is 400 Benutzerhandbuch
Seite 118

NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
116
Verbinden
Es können dekorative Überbrückungsstiche über die
Nahtzugabe von verbundenen Stoffen genäht
werden. Dies wird bei der Herstellung von Quilts
verwendet.
a
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 41).
b
Nähen Sie die rechten Seiten der zwei
Stoffteile zusammen und öffnen Sie dann die
Nahtzugabe.
a linke Stoffseite
b 6,5 mm (1/4 Zoll) Nahtzugabe
c Geradstich
c
Wählen Sie Stich
28
,
29
oder
30
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 72).
d
Drehen Sie den Stoff um, sodass die rechte
Seite oben liegt und nähen Sie dann über den
Saum, mit der Mitte des Nähfußes auf den
Saum ausgerichtet.
a Stoffvorderseite
Hohlsaum-Stiche
Wenn Sie mit der Flügelnadel nähen, sind die
Nadeleinstichlöcher vergrößert, wodurch ein
spitzenähnlicher Dekorstich entsteht. Dieser Effekt
wird dazu benutzt, Säume und Tischtücher aus
dünnen und mittleren Stoffen zusätzlich zu
Leinwandbindungen zu verzieren.
Hinweis
z Wenn sich der Faden verhaspelt, verwenden
Sie ein Stickunterlegvlies.
a
Setzen Sie die Flügelnadel ein.
• Verwenden Sie eine 130/705H 100/16
Flügelnadel.
• Einzelheiten zum Einsetzen einer Nadel
finden Sie unter „Auswechseln der Nadel“
(Seite 39).
• Der Nadeleinfädler kann nicht mit der
Flügelnadel verwendet werden. Es kann die
Nähmaschine beschädigt werden. Führen Sie
den Faden mit der Hand von vorne nach
hinten durch das Nadelöhr.
b
Setzen Sie den Nähfuß „N“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 41).
c
Wählen Sie einen Stich aus.
Die Stiche, die benutzt werden können, sind
39
,
40
,
41
,
42
,
43
,
44
,
45
,
46
oder
47
.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 72).
• Wählen Sie eine Stichbreite von 6,0 mm (15/
64 Zoll) oder weniger.
J
1
1
2
3
a