Anmerkung – Brother Innov-is 400 Benutzerhandbuch
Seite 90

NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
88
■ Die Stichbreite ändern
Ändern Sie die Stichbreite.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen
der Stichbreite“ (Seite 58).
Anmerkung
z Überprüfen Sie, bevor Sie Knopflöcher
nähen, Stichlänge und -breite, indem Sie ein
Probeknopfloch auf einem Stoffstück nähen.
■ Knopflöcher auf Stretchstoffen nähen
Verwenden Sie eine Kordel, wenn Sie
Knopflöcher auf Stretchstoffen nähen.
a
Haken Sie die Kordel so auf den in der
Abbildung gezeigten Teil des Knopflochfußes
„A“, dass sie in die Nut passt und binden Sie
sie dann leicht fest.
b
Setzen Sie den Knopflochfuß „A“ ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes“ (Seite 41).
c
Wählen Sie Stich
52
oder
53
.
d
Passen Sie die Stichbreite auf die Stärke der
Kordel an.
e
Senken Sie den Nähfußhebel und den
Knopflochhebel und beginnen Sie dann zu
nähen.
f
Wenn Sie fertig genäht haben, ziehen Sie
vorsichtig an der Kordel, um sie zu spannen.
g
Ziehen Sie mit Hilfe einer Handnähnadel die
Kordel auf die Unterseite des Stoffes und
verknoten Sie die Kordel.
h
Schneiden Sie den Mittelteil der Kordel, die am
oberen Ende des Knopfloches verbleibt, mit
einem Pfeiltrenner durch.
Schneiden Sie die vorstehende Kordel ab.
–
+