Überprüfen der nadel, Auswechseln der nadel, Vorsicht – Brother Innov-is 400 Benutzerhandbuch
Seite 41

Auswechseln der Nadel 39
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Überprüfen der Nadel
Das Nähen mit einer verbogenen Nadel ist äußerst
gefährlich, da die Nadel während des Nähens
abbrechen kann.
Bevor Sie sie verwenden, legen Sie die Nadel mit der
abgeflachten Seite auf eine plane Oberfläche und
überprüfen Sie, ob der Abstand zwischen der Nadel
und der Oberfläche gleichmäßig ist.
a Abgeflachte Seite
b Kennzeichnung des Nadeltyps
■ Richtige Nadel
a Plane Oberfläche
■ Falsche Nadel
Wenn der Abstand zwischen der Nadel und der
planen Oberfläche nicht parallel ist, ist die Nadel
verbogen. Verwenden Sie keine verbogene
Nadel.
a Plane Oberfläche
Auswechseln der Nadel
Nachfolgend wird das Auswechseln der Nadel
beschrieben. Sie benötigen dazu einen
Schraubendreher und eine gerade Nadel, die
entsprechend den Hinweisen in „Prüfen der Nadel“
geprüft wurde.
a
Drücken Sie
(Taste „Nadelposition“) ein-
oder zweimal, um die Nadel anzuheben.
a Taste „Nadelposition“
b
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
VORSICHT
c
Legen Sie Stoff oder Papier unter den Nähfuß,
um das Loch in der Stichplatte abzudecken.
Hinweis
z Decken Sie vor dem Auswechseln der Nadel
das Loch in der Stichplatte mit Stoff oder
Papier ab, damit die Nadel nicht in die
Maschine fallen kann.
1
2
1
1
● Bevor Sie die Nadel ersetzen, müssen Sie
sicherstellen, dass die Nähmaschine
ausgeschaltet ist. Wird bei eingeschalteter
Maschine versehentlich
(Taste „Start/
Stopp“) gedrückt, beginnt sie zu nähen,
und es kann zu Verletzungen kommen.
1