Farbe“ auf seite 100, Sticktyp“ auf seite 10, Farbe“ auf seite 100 un – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 102: Sonderfarben“ auf seite 100, Anordnen von stickdesigns (layout & editing), Farbe, Sonderfarben

100
Anordnen von Stickdesigns (Layout & Editing)
■
Farbe
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die
Garnfarbe für Umrandungen, Innenflächen, Texte
und Handstickmuster festzulegen.
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Farbe.
• Palettenmodus
• Listenmodus
2.
Wählen Sie im Listenfeld Garntabelle eine
Markengarn- oder eine Anwendergarntabelle.
3.
Wählen Sie aus der Liste der Garnfarben die
gewünschte Farbe aus.
c
Einzelheiten zur Angabe einer
Anwendergarntabelle oder Informationen
über den Umgang der Maschinen mit den
Garnfarben finden Sie im Abschnitt
„Anwender-Garnfarbenlisten bearbeiten“
auf Seite 115.
Weitere Informationen zum Ändern der
Garnfarben für Stichmuster finden Sie
unter „Farben ändern“ auf Seite 123.
■
Sonderfarben
• NICHT DEFINIERT: Bei Stickmaschinen
mit einer automatischen Anzeige der
Garnfarbe wechselt diese automatisch zur
angegebenen Farbe. Wenn Sie eine solche
Maschine benutzen und die Farbe eines
Schwarzweißmusters von Hand einstellen
möchten, können Sie NICHT DEFINIERT
wählen.
a
Hinweis:
Das Flächenfüllung-Stickattribut kann nicht
innerhalb einer geschlossenen Pfadfläche
gesetzt werden, wenn sich eine
Musterumrandung kreuzt, auch wenn das
Muster mit dem Werkzeug „Gerade Linie“
oder „Kurvenlinie“ und Attribut „Pfad
schließen“ gezeichnet worden ist.
b
Anmerkung:
• Zur Anzeige der Garnfarbendetails klicken
Sie auf Zum Listenmodus unten links im
Dialogfeld Garnfarbe.
• Um die Farben ohne Details anzuzeigen,
klicken Sie auf Zum Palettenmodus unten
links im Dialogfeld Garnfarbe.
b
Anmerkung:
Die Art der Stickereien (Linie, Fläche 1 oder
Fläche 2), deren Farbe eingestellt werden
soll, können Sie oben im Dialogfeld
„Garnfarbe“ für TrueType-Buchstabenmuster
und Umrandungen auswählen.
Linie: Randnahtfarbe
Fläche 1: Flächenfarbe
Fläche 2: Zusätzliche Farbe zum Mischen
(Fläche 2 kann nur ausgewählt werden, wenn
ein Farbverlauf mit Mischeffekt festgelegt ist.)
c
„Erzeugen eines Farbverlaufes/
NICHT
DEFINIERT
APPLIKATIONSMATERIAL
APPLIKATION
APPLIKATIONS
-POSITION