Anordnen von stickdesigns (layout & editing) – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 115

113
Anordnen von Stickdesigns (Layout & Editing)
A
n
or
dn
e
n v
on St
ic
k
de
s
igns
(La
y
out & Editing)
Punktierstich
Handstickmuster
Wenn Satinstich, Füllstich oder Prog. Füllstich als Flächenstich für das Handstickmuster gewählt ist, können
Pikotborten eingestellt werden.
Laufweite
Legen Sie die Laufweite (Länge eines
Stiches) fest.
Kann nicht festgelegt werden, wenn ein
Motivstich ausgewählt ist.
Kurz
Kurven sind weicher.
Lang
Kurven sind winkliger.
Zeichenabstand
Legen Sie den Abstand zwischen
benachbarten Stichen fest.
Eng
Feineres Muster.
Weit
Gröberes Muster.
Motiv verwenden
Um einen Motivstich für ein Muster zu verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und
legen Sie die Einstellungen für die folgenden Attribute fest.
Typ und Größe der
Stichmuster
c
„Motiv-Stich“ in den „Randnahtattributen“ auf Seite 104.
H-Anordnung
V-Anordnung
Zeichenabstand
Laufweite
Pikotborte
Legen Sie die Kante des Musters
fest, die eine Pikotborte erhalten
soll.
Wenn das Kontrollkästchen
aktiviert ist, erhält das Stickmuster
in der Stickmusterseite eine
Pikotborte. Rufen Sie die Vorschau
auf und wählen Sie die Kante, die
eine Pikotborte erhalten soll.
Wählen Sie ein Muster für die Pikotborte.
Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld Durchsuchen
anzuzeigen. Wählen Sie das gewünschte Muster aus der
angezeigten Musterliste.
Musteroberseite
<Muster 11>
Musterunterseite
<Muster 18>
nur obere Kante
nur untere Kante
Obere und untere
Kante
Stellen Sie die Breite der Pikotborte ein.
Kurz
Lang
Ohne Pikotborte
Mit Pikotborte