Menüliste, Menüs/werkzeuge, Stickattributstufe – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 266: Datei-menü

264
Menüs/Werkzeuge
■
Stickattributstufe
Menüliste
■
Datei-Menü
Werkzeugkasten
Zweck
Referenz
Werkzeugkasten
Zweck
Referenz
Versetzt den Mauszeiger in
den Modus der
Flächenfüllung.
Versetzt den Mauszeiger in
den Vergrößerungsmodus.
Versetzt den Mauszeiger auf
Randnahteinstellungen.
Maximiert die
Stickmusterseite auf
Fenstergröße.
Versetzt den Mauszeiger auf
Randnahteinstellungen.
Versetzt den Mauszeiger in
den Verkleinerungsmodus.
Versetzt den Mauszeiger in
den Modus zum Sticken von
Aussparungen.
Versetzt den Mauszeiger in
den Stempeleingabe-Modus.
Versetzt den Mauszeiger in
den Stempelbearbeitungs-
Modus.
Menü
Werkzeugleiste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Neues Linienbild
Erstellt eine neue Stickmusterseite und wechselt zur
Linienbildstufe.
Strg + N
Neue Vektordaten
Erstellt eine neue Stickmusterseite und wechselt zur
Vektorbildstufe.
Tutor
Hilft Ihnen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bei
der Erzeugung von Mustern, je nach Art der Daten,
die Sie erzeugen möchten.
F3
öffnen
Öffnet eine bereits gespeicherte Datei (.pem, .pel) oder
Bilddatei.
Strg + O
TWAIN-Gerät
auswählen
Wählt aus, welches der am Computer installierten
TWAIN-Geräte benutzt werden soll.
Eingabe vom TWAIN-
Gerät
Bedient einen Scanner oder ein anderes Gerät nach
dem TWAIN-Standard, um ein Bild zu importieren.
Eingabe aus der
Zwischenablage
Öffnet eine neue Stickmusterseite in der
Originalbildstufe und fügt die Bilddaten aus der
Zwischenablage ein.
Ausgabe in die
Zwischenablage
Kopiert die Bilddaten der Originalbildstufe in die
Zwischenablage.
Vektorbild
importieren
Fügt der Stickmusterseite eine .pem-Datei hinzu (nur
möglich in der Vektorbildstufe).
F8
Speichern
Speichert Ihre Stickmusterseite auf einem Laufwerk
als Datei der letzten Version (Vorgabe).
Strg + S
Speichern unter
Speichert das aktuelle Muster unter einem anderen
Dateinamen.
Beenden
Beendet das Programm.
Alt + F4