In layout & editing importieren“ auf seite 158, Seite 17, Grundfunktionen von design center – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 160

158
Grundfunktionen von Design Center
Um die Stickattribute zu ändern, wiederholen
Sie die Schritte
1
bis
6
.
■
In Layout & Editing importieren
Das in Design Center erzeugte Stickmuster kann in
Layout & Editing importiert und darin bearbeitet oder
mit anderen Stickmustern kombiniert werden.
Klicken Sie auf
, oder auf Stufe und dann
auf Zu Layout & Editing.
→ Layout & Editing wird gestartet.
Legen Sie die Vergrößerung und
Ausrichtung fest.
Der maximale Vergrößerungsfaktor, der
angegeben werden kann, ist der Faktor, der
das Stickmuster bis auf die Größe der
Stickmusterseite vergrößert. Der minimale
Vergrößerungsfaktor beträgt 25%.
Klicken Sie auf Importieren.
→ Das in Design Center erstellte
Stickmuster wird in Layout & Editing
importiert.
a
Hinweis:
Stickattribute für Flächen können nicht
offenen Bereichen (Bereiche, die nicht
vollständig von einer Umrisslinie
eingeschlossen sind) zugewiesen werden
(siehe Abbildung unten).
Wenn Sie die Attribute nicht auf eine Fläche
anwenden können, gehen Sie zurück zur
Vektorbildstufe und stellen Sie sicher, dass
die Fläche geschlossen ist. Bearbeiten Sie
alle unterbrochenen Linien mit dem
Punktbearbeitungswerkzeug.
c
b
Anmerkung:
Im Dialogfeld Einstellung der Stickattribute
können Attributdetails wie z. B. die Breite von
Satinstichen und die Laufweite, festgelegt
werden.
c
„Stickattribute festlegen“ auf
a
Hinweis:
Wenn die Stickattribute einer Umrandung
oder Fläche nicht eingestellt sind, ist das
Importieren des Stickmusters nicht möglich.
b
Anmerkung:
Ein in Design Center erzeugtes Stickmuster
(PEM-Daten) kann nicht auf eine
Speicherkarte geschrieben werden.
Importieren Sie das Stickmuster in Layout &
Editing und schreiben Sie dann die Daten auf
eine Speicherkarte, um das Stickmuster auf
die Stickmaschine zu übertragen.
1
2
3