Speichern von stickmustern“ auf, Seite 177 und „freihandzeichnen eines, Anzeige von stickmustern im referenz – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 179: Enster, Speichern von stickmustern

177
Manuelles Erstellen von Stickdesigns aus Bildern (Design Center)
Ma
n
u
elles
E
rst
ell
en
vo
n
S
tickd
es
ig
n
s au
s
Bild
er
n
(
D
esi
g
n
C
en
ter)
Anzeige von Stickmustern im
Referenz
F
enster
Stickmuster können in der Stickattributstufe in
derselben Weise im Refeferenzfenster angezeigt
werden, wie in der Vektorbildstufe.
c
„Umrandungen im Referenzfenster
Speichern von
Stickmustern
Die Datei kann in jeder Stufe gespeichert werden.
■
Überschreiben
1.
Klicken Sie auf
oder auf Datei und
Speichern.
→ Die Datei wird gespeichert.
■
Unter neuem Namen speichern
Die aktuelle Datei kann unter einem anderen
Namen gespeichert werden, um das Original nicht
zu verändern oder verschiedene Versionen
desselben Bildes oder Musters zu behalten.
1.
Klicken Sie auf Datei, dann auf Speichern
unter.
2.
Wählen Sie das Laufwerk und den Ordner
aus, und geben Sie dann den Dateinamen ein.
3.
Klicken Sie auf Speichern, um die Daten zu
speichern.
b
Anmerkung:
• Die richtige Dateinamenerweiterung wird
automatisch ausgewählt.
• Die Bilddaten der Originalbildstufe
können als Bitmap-Datei (BMP)
gespeichert werden.
In der Linienbildstufe wird die Datei als
PEL-Datei gespeichert.
In der Vektorbildstufe und
Stickattributstufe werden Musterdaten als
PEM-Datei gespeichert.
• Wenn eine PEM-Datei nicht in Layout &
Editing importiert wird, kann das Muster
nicht auf eine Speicherkarte geschrieben
werden, um es auf die Stickmaschine zu
übertragen.
c
„In Layout & Editing importieren“
auf Seite 158.
a
Hinweis:
Wenn Sie einen Dateityp einer früheren
Software-Version wählen, können
gespeicherte PEM-Dateien mit dieser
Version der Software geöffnet werden.
Möglicherweise gehen dabei jedoch
Informationen verloren.