Bearbeitetes füll-/stanzmuster speichern, Programmable stitch creator-standardfunktionen – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 215

213
Programmable Stitch Creator-Standardfunktionen
Pr
og
ram
m
ab
le St
itc
h C
reat
or
-S
tand
ar
df
un
kt
ion
en
Schritt 3
Relief-/Gravureffekte auf das
Füll-/Stanzmuster anwenden
Durch das Anwenden von Relief- oder
Gravureffekten auf ein Muster, das als
programmierbarer Füllstich oder ein Stanzmuster
verwendet wird, kann die Oberfläche eines
Stickmusters so manipuliert werden, dass sie wie
gestanzt oder graviert aussieht.
Dazu müssen die Linien des Musters
geschlossene Bereiche bilden. In diesem Beispiel
bilden die Linien keine geschlossenen Flächen.
Daher müssen Sie solche Linien hinzufügen.
Klicken Sie auf
, legen Sie durch Klicken
in die Stickmusterseite den Punkt 1 fest, und
doppelklicken Sie dann in die
Stickmusterseite für Punkt 2.
Legen Sie dann durch Klicken in die
Stickmusterseite den Punkt 3 fest, und
doppelklicken Sie anschließend in die
Stickmusterseite für Punkt 4.
→ An der oberen und unteren Kante der
Stickmusterseite werden Linien
gezeichnet.
Klicken Sie auf
(Bereich (Gravur)),
dann in die erste und vierte Wellenregion.
→ Diese Flächen werden rot angezeigt und
mit kurzen Stichen gestickt, um einen
Gravureffekt zu erzielen.
Klicken Sie auf
(Bereich (Relief)), dann
in den zweiten und fünften Wellenbereich.
→ Diese Fläche wird blau angezeigt und mit
durchgehenden Stichen gestickt, um
einen Reliefeffekt zu erzielen.
Schritt 4
Bearbeitetes Füll-/
Stanzmuster speichern
Das bearbeitete Muster kann gespeichert werden.
Füll-/Stanzmuster werden im PAS-Format
gespeichert.
Klicken Sie auf Datei und Speichern unter.
Wählen Sie das Laufwerk und den Ordner
aus, und geben Sie dann den Dateinamen ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Datei und anschließend auf
Beenden.
1
1
2
4
3
2
3
1
2
3