Große bereiche sticken, Sprungstiche und sprungstiche abschneiden, Benutzerhandbuch (pdf-format) – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 254: Tipps und techniken

252
Tipps und Techniken
Große Bereiche sticken
• Die besten Stickergebnisse erhalten Sie, wenn Sie zum Sticken großer Bereiche das Unternähen
einschalten (Ein).
c
Weitere Informationen finden Sie unter „Unternähen“ auf Seite 103.
• Ändern der Nährichtung verhindert, dass das Muster schrumpft.
• Nehmen Sie zum Sticken ein spezielles Unterlegmaterial (Stickunterlegvlies). Verwenden Sie beim Sticken
von leichten oder Stretchstoffen immer ein Stickunterlegvlies; die Nadel könnte sich sonst verbiegen oder
abbrechen, die Stickerei könnte schrumpfen oder das Muster ungleichmäßig werden.
• Wenn auf großen Bereichen der Satinstich angewendet wird, kann sich abhängig vom verwendeten Garn
und Stoff der bestickte Bereich nach dem Sticken zusammenziehen. Wechseln Sie in einem solchen Fall
zu folgender Alternativmethode: Wählen Sie den Füllstich, und verstärken Sie den Stoff durch
Stickunterlegvlies auf der Stoffrückseite.
Sprungstiche und Sprungstiche
abschneiden
Wenn die Funktion „Sprungstiche abschneiden“ in Stickmaschinen, die mit dieser Funktion ausgestattet sind,
eingeschaltet ist, wird der Faden automatisch am Sprungstich abgeschnitten.
Je nach Stickmaschine werden Sprungstiche unter einer bestimmten Länge möglicherweise nicht
abgeschnitten.
Weitere Informationen zur Funktion „Sprungstiche abschneiden“ finden Sie in der Bedienungsanleitung der
Stickmaschine.
Stichmuster
Nach dem Sticken
a
Hinweis:
Bei Verwendung des Satinstiches auf einem großen Bereich kann sich die Nadel bei einigen Maschinen
um etwa 10 mm von der korrekten Position verschieben. Um dies zu vermeiden, benutzen Sie die oben
erwähnte alternative Methode.
Naht
Naht
Sprungstich