Ein-/ausstiegs- und mittelpunkt verschieben, Anordnen von stickdesigns (layout & editing), Ein-/ausstiegspunkte verschieben – Brother PE-DESIGN 8 Benutzerhandbuch
Seite 64

62
Anordnen von Stickdesigns (Layout & Editing)
Ein-/Ausstiegs- und
Mittelpunkt verschieben
■
Ein-/Ausstiegspunkte
verschieben
Sie können die Ein- und Ausstiegspunkte von
Objekten, die mit den Werkzeugen aus dem
Werkzeugkasten erstellt wurden, neu positionieren
und damit das Sticken anpassen.
1.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf
.
→ Es werden zwei Schaltflächen angezeigt
.
2.
Klicken Sie auf
.
3.
Klicken Sie auf das Objekt.
→ Die Ein-/Ausstiegspunkte des Objekts
werden angezeigt.
Dies ist der Einstiegspunkt für das
Nähen der Umrandung. Das vorher
genähte Muster ist mit diesem Punkt
verbunden.
Dies ist der Endpunkt für das Nähen
der Umrandung. Von diesem Punkt an
wird das Nähen bis zum nächsten
Muster fortgesetzt.
Dies ist der Einstiegspunkt für das
Nähen der Innenfläche. Das vorher
genähte Muster ist mit diesem Punkt
verbunden.
Dies ist der Endpunkt für das Nähen
der Innenfläche. Von diesem Punkt an
wird das Nähen bis zum nächsten
Muster fortgesetzt.
4.
Ziehen Sie den Pfeil für den Punkt an die
gewünschte Position auf der Umrandung.
a
Hinweis:
Wenn die Ein- und Ausstiegspunkte
optimiert wurden (Häkchen vor dem Befehl
Ein-/Ausstiegspunkte optimieren im
Menü Sticken), können die Ein- und
Ausstiegspunkte der Muster nicht bearbeitet
werden. Um dieses Werkzeug für das
Bearbeiten der Ein-/Ausstiegspunkte zu
verwenden, wählen Sie den Menübefehl
Sticken – Ein-/Ausstiegspunkte
optimieren, um die Einstellung zu
verwerfen.
b
Anmerkung:
Wenn auf die Fläche der Kreis- oder
Radialstich angewendet wurde, werden auch
die Mittelpunkte angezeigt.
c
„Bewegen des Mittelpunkts“ auf
a
Hinweis:
Die Ein-/Ausstiegspunkte von Stickdaten,
Text und Handstickmuster können nicht
bearbeitet werden.
b
Anmerkung:
Wenn die Umrandung oder die Innenfläche
nicht genäht werden soll, erscheinen die
entsprechenden Punkte nicht.
a
Hinweis:
• Es können nur Ein-/Ausstiegspunkte für
Muster bearbeitet werden, die mit den
Werkzeugen Kreis, Rechteck und
Umrandung erstellt wurden. Stichmuster
oder Muster, die mit den Text- oder
Handstickmuster-Werkzeugen erstellt
wurden, lassen sich nicht bearbeiten.
• Wenn der Menübefehl Sticken – Ein-/
Ausstiegspunkte optimieren
ausgewählt ist, um diese Punkte zu
optimieren, gehen alle manuellen
Anpassungen der Ein- und
Ausstiegspunkte verloren und die
Positionen für die Punkte werden
automatisch optimiert.